Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (3048/3461) > >>

MDWiesbaden:
Was hättest du dann bitte mit den Zahlen aus dem letzten Entwurf bekommen?

Neu555:
Jetzt haben wir auf jeden Fall den einen Kollegen gefunden, wo der BILD-Artikel zutrifft. Herzlichen Glückwunsch.

LehrerBW:
Glückwunsch Julianx,
erzähl doch mal inwiefern du in diese monetären Sphären gelangst?

PolareuD:

--- Zitat von: Julianx1 am 20.10.2024 21:55 ---...Ebenfalls sehe ich das Wunschdenken vieler hier nicht das die Besoldungsgruppen generell angehoben werden um das Abstandsgebot zu wahren. Das wäre zumindest die Jüngeren Kollegen richtig. Aber das wird es nicht geben. Es ist unrealistisch in Zeiten eines defizitären Haushaltes....

--- End quote ---

Die Sichtweise halte ich für etwas zu kurz gegriffen, denn der Haushalt war und ist in der Geschichte der Bundesrepublik größtenteils defizitär gewesen. Insofern sind das billige Ausreden der Dienstherrn verfassungsrechtliche Vorgaben nicht umzusetzen zu wollen. Letztendlich dienen diese Ausreden nur dazu parteipolitische Wunschkonzerte zu finanzieren.


--- Zitat von: LehrerBW am 21.10.2024 09:27 ---Glückwunsch Julianx,
erzähl doch mal inwiefern du in diese monetären Sphären gelangst?

--- End quote ---

Da es sich bei dem geplanten AEZ um einen regional aufgelösten Kinderzuschlag handelt, ist des Rätsels Lösung ganz einfach: Viele Kinder. Von daher ist der Wunsch legitim und auch nachvollziehbar, dass der AEZ schnellstmöglich kommen möge.

Soldat1980:

--- Zitat von: LehrerBW am 21.10.2024 09:27 ---Glückwunsch Julianx,
erzähl doch mal inwiefern du in diese monetären Sphären gelangst?

--- End quote ---

Es sind 7 Kinder bei Mietstufe II wenn ich mich recht erinnere  ;). Dann sollte das hinkommen...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version