Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
PolareuD:
Wurde in den Sammelthread aufgenommen, Swen.
SwenTanortsch:
--- Zitat von: PolareuD am 20.09.2025 14:20 ---Wurde in den Sammelthread aufgenommen, Swen.
--- End quote ---
Danke, PolareuD!
Hummel2805:
Wir sollten hier mal mit dem AEZ Schwachsinn aufhören, der zutiefst ungerecht ist.
Die Beamtenfamilie in Berlin mit Mietstufe 5 zahlt zwar mehr Miete, hat aber nicht die Fahrtkosten von der Beamtenfamilie die in Brandenburg mit Mietstufe 1 oder 2 lebt und nach Berlin zur Arbeit hinein pendelt.
Hinzu kommt noch, nehmen wir mal an, von der Beamtenfamilie gehen noch 2 Kinder zur Kita.
Die Berliner Familie zahlt nur Essensgeld für 2 Kinder von ca. 50 € im Monat.
Die Brandenburger Familie zahlt auch Essensgeld für 2 Kinder von 50 € im Monat, dazu kommen aber noch Kitagebühren von mindestens 500 € für beide Kinder.
Ihr sehr ja an diesem Beispiel nur, dass der AEZ völlig absurd und rechtswidrig ist!
Alexander79:
--- Zitat von: Hummel2805 am 20.09.2025 15:01 ---Wir sollten hier mal mit dem AEZ Schwachsinn aufhören, der zutiefst ungerecht ist.
Die Beamtenfamilie in Berlin mit Mietstufe 5 zahlt zwar mehr Miete, hat aber nicht die Fahrtkosten von der Beamtenfamilie die in Brandenburg mit Mietstufe 1 oder 2 lebt und nach Berlin zur Arbeit hinein pendelt.
Hinzu kommt noch, nehmen wir mal an, von der Beamtenfamilie gehen noch 2 Kinder zur Kita.
Die Berliner Familie zahlt nur Essensgeld für 2 Kinder von ca. 50 € im Monat.
Die Brandenburger Familie zahlt auch Essensgeld für 2 Kinder von 50 € im Monat, dazu kommen aber noch Kitagebühren von mindestens 500 € für beide Kinder.
Ihr sehr ja an diesem Beispiel nur, dass der AEZ völlig absurd und rechtswidrig ist!
--- End quote ---
Es gibt keine absolute Gerechtigkeit.
Du kannst ja in Brandenburg wohnen und per ÖPNV nach Berlin fahren, kostet dich dann aktuell nächstes Jahr ca 63 € im Monat.
Und auch das mit der Kita ändert sich nicht.
Wird einfach die Grundbesoldung angehoben hat der in Berlin immernoch keine KiTa Gebühren im Gegensatz zu dem in Brandenburg.
Die 500€ Unterschied bleiben also bestehen.
Es wird immer welche geben die sich benachteiligt fühlen werden.
Das Komplexe liegt höchstens darin, die Anzahl so gering wie möglich zu halten.
Grundsätzlich bin ich aber auch für die Grundbesoldung, denn irgendwann sind die Kinder ausm Haus.
Rheini:
Ja es gibt keine unbegrenzte Gerechtigkeit. In Deutschland ist es aber leider Trend, nach der absoluten Gerechtigkeit zu suchen und dann die überbordende Bürokratie zu bejammern.
Als ich angefangen habe, war die Prüfung auf den Anspruch von Kindergeld ein Klacks, als ich 10 Jahre später die Behörde gewechselt habe, war das fast ein eigenes Studium .....
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version