Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (3903/3963) > >>

Johnny75:
Ich lese hier wirklich seit Jahren gerne mit, aber diese Fullquotes machen mich irgendwann wahnsinnig, daher bitte ich Euch, liebe Mitforisten: Seid doch so gut und zitiert sparsamer, am besten nur die konkrete Aussage, auf die Ihr Euch beziehen wollt. Ich weiß, dazu muss man im zitierten Text etwas rumfummeln, aber es würde der Lesbarkeit des Forums einen immensen Dienst erweisen.

Und @Admin: Kann man nicht zumindest die Zitierfunktion dahingehend modifizieren, dass nur der letzte Beitrag zitiert wird und nicht alle vorhergehenden?

Beamtenhustler:
@Johnny75

Habe ich auch bereits hier drin und dann (ausgelagert) in meinem Vorschlagsthread angemerkt. Alle anderen scheinen damit kein Problem zu haben. 50-70% der Seiten sind nur unnötige Quotes und keine Besserung in Sicht.

https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,126905.0.html

BVerfGBeliever:

--- Zitat von: Rollo83 am 16.10.2025 14:42 ---Es ist so durcheinander das ich selber überhaupt nicht mehr weiss wer jetzt genau was für wann in Aussicht gestellt hat.

--- End quote ---

Gar nichts ist durcheinander. Hatte ich dir übrigens schon vorhin erläutert: https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,114508.msg423872.html#msg423872



--- Zitat von: Rollo83 am 16.10.2025 14:42 ---Ich verspreche wenn eine einzige Vorhersage die hier getroffen wurde ein trifft höre ich sofort auf mich darüber lustig zu machen.

--- End quote ---

Sehr schön.

Rollo83:

--- Zitat von: BVerfGBeliever am 16.10.2025 15:00 ---
--- Zitat von: Rollo83 am 16.10.2025 14:42 ---Es ist so durcheinander das ich selber überhaupt nicht mehr weiss wer jetzt genau was für wann in Aussicht gestellt hat.

--- End quote ---

Da fehlt aber noch die Hälfte, ich habe noch sowas in Erinnerung das im März 2026 wenn die 2,8% Erhöhung kommt diese ja mit der aA direkt verwurstet werden soll. Dazu soll es ja dann mindestens 10-30% höhere Grundbesoldung geben.

Aber ok, wir beziehen uns dann mal für dieses Jahr auf

1. möglicherweise Mitte Oktober einen Gesetzentwurf der Bundesregierung geben wird.

2. bis Ende des Jahres den Pilot-Beschluss aus Karlsruhe. Das ist dann wahrscheinlich die Geschichte die Maidowski ja noch bis zu seinem Ausscheiden angeblich abschließen sollte und das Ergebnis dann wenige Wochen nach dem Ausscheiden veröffentlich werden soll oder ? Dann machen wir aus wenigen Wochen einfach mal Ende des Jahres, für mich auch in Ordnung.



--- End quote ---

Dunkelbunter:

--- Zitat von: BalBund am 28.09.2025 11:56 ---Schauen wir doch mal, was die Bundeszentrale für politische Bildung so zum Zweck von Gewerkschaften schreibt:


--- Zitat ---Die Aufgabe einer Gewerkschaft ist die Vertretung der Interessen von Arbeitnehmern, um bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und mehr soziale Leistungen zu erreichen. Dies geschieht durch Tarifverhandlungen mit Arbeitgebern, die zu tariflichen Vereinbarungen führen. Bei Konflikten können Gewerkschaften auch zum Streik aufrufen, um ihre Forderungen durchzusetzen. Darüber hinaus bieten Gewerkschaften ihren Mitgliedern Rechtsberatung, Unterstützung bei Arbeitsrechtfragen und setzen sich auf politischer Ebene für den Arbeitsschutz und andere Anliegen der Arbeitnehmer ein.
--- End quote ---

Was die andere Frage angeht: Ich leake nichts, das sollte bekannt sein, das war der Kollege Einigung2023 :-)
Interessierten Kreisen würde ich aber einmal die Zeit ab Mitte Oktober nahe legen, da könnte u.U. lesenswertes in diesem Forum oder einem anderen erscheinen.

--- End quote ---

Hier nochmal das Zitat von BalBund.
- AB Mitte Oktober
und was zu lesen, kann auch ein Urteil sein oder was anderes.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version