Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
beamtenjeff:
--- Zitat von: qou am 23.10.2025 09:49 ---
--- Zitat von: Luftpumpe am 23.10.2025 08:12 ---Ich benötige noch einen aktuellen Widerspruch für dieses Jahr...
Wäre es nicht sinnvoll diesen oben im ForumThread festzupinnen?
Würde es Sinn machen das Thema Zinsen auch bzgl. Untätigkeit mit aufzunehmen.
Danke
--- End quote ---
Es gibt keine Zinsen, die Besoldung ist für die gegenwärtige Bestreitung des Lebensunterhaltes des Beamten vorgesehen.
--- End quote ---
Das heißt weiter gedacht, dass nicht mal 1€ der Besoldung als Mittel zum Sparen betrachtet werden dürfen, oder wie darf ich das verstehen? Selbst wenn man von seiner Besoldung nur 50€ monatlich (nicht) anläge, entgingen hier jedem sehr hohe Opportunitätsrenditen. Ich kann aus 50€ theoretisch im Leih-Markt 1000€ machen, an einem Tag.
Organisator:
--- Zitat von: beamtenjeff am 23.10.2025 09:57 --- Ich kann aus 50€ theoretisch im Leih-Markt 1000€ machen, an einem Tag.
--- End quote ---
Wofür brauchst du dann noch Besoldung?
Imperator:
--- Zitat von: Dunkelbunter am 23.10.2025 08:14 ---
--- Zitat von: Nautiker1970 am 23.10.2025 08:07 ---Hoffentlich zum Thema gehörend:
Eben las ich in einer Stellenausschreibung der Hochschule des Bundes für eine Planstelle A13g folgenden besonderen Hinweis, der mir so noch nie begegnet war:
"Es wird darauf hingewiesen, dass die Besoldung im Bundesbereich auf Spitzenniveau liegt (§§ 20 ff.
BBesG, Anlage 1 des BBesG)."
Quelle: https://www.hsbund.de/DE/05_Service/10_Stellenangebote/2025_wissenschaftlich/2025-10-16_003L_2025_OeFI.html;jsessionid=EA432A23A81CC4048C51263BFD8F7E13.internet2?nn=49784
Und ich hatte es bisher so verstanden, dass der Bund mittlerweile allenfalls noch im Mittelfeld liegt...
--- End quote ---
Komme halt darauf an ob mit oder ohne Kinder:
Ohne Kinder:
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/vergleich/241231/0/
Mit 2 Kinder:
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/vergleich/241231/3/
Und bei 3 Kindern wird es noch schlechter:
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/vergleich/241231/4/
--- End quote ---
Auch bei den Grundgehältern beim Bund sieht es nicht viel anders aus als im Vergleich zu den Ländern. Da gehört der Bund auch mittlerweile in die zweite Hälfte der Tabelle.
Beim Besoldungsreport den ich unten beigefügt habe wird der Vergleich ersichtlich. Und dazu muss man sagen, dass der Besoldungsreport mit Stand vom 01.01.2025 nicht die Erhöhung der Länderbesoldungen von 5,5 % zum 01.02.2025 aber auch nicht die Erhöhung der Bundesbesoldung zum 01.04.2025 mit 3,0 % berücksichtigt.
Da rutscht der Bund noch weiter ab.
Verrückt wenn man überlegt, dass alleine die Grundbesoldung ohne Kinderzuschläge/Ortszuschläge in Bayern im Eingangsamt für A13 um 7000 € höher ist als beim Bund.
https://www.dgb.de/fileadmin/download_center/Studien/DGB_OeDuB_Besoldungsreport2025_Web.pdf
beamtenjeff:
--- Zitat von: Organisator am 23.10.2025 09:59 ---
--- Zitat von: beamtenjeff am 23.10.2025 09:57 --- Ich kann aus 50€ theoretisch im Leih-Markt 1000€ machen, an einem Tag.
--- End quote ---
Wofür brauchst du dann noch Besoldung?
--- End quote ---
Das ist nur ein hypothetisches Beispiel, aber um deine Frage zu beantworten: zum beleihen ;D Und außerdem: was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wiegen wir neuerdings Kapitalerträge/Vermögen mit der Amtangemessenheit der Besoldung ab?
Zum Thema: ich denke schon, dass man entsprechende Nachzahlungen verzinsen müsste - das wäre das mindeste in Anbetracht des Opportunitätsverlustes am Markt.
Rheini:
Abwarten. Lt. eigener Aussage wird der Bund ja bald eine Spitzenposition einnehmen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version