Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
			Organisator:
			
			
--- Zitat von: Alexander79 am 28.10.2025 08:46 ---Jeder und sei es nur die Reinigungsfachkraft müsste soviel verdienen sofern sie Vollzeit arbeiten geht, das unterm Strich X% mehr rauskommt, als wenn sie Bürgergeld beziehen würde.
--- End quote ---
Und so ist es bereits. Selbst unterhalb der Reinigungsfachkraft, die Reinigungshilfskraft verdient mit Vollzeit und Mindestlohn ca. 2.150 € brutto. Das ist mehr als Bürgergeld, deutlich mehr.
		
			BlauerJunge:
			
			X bzw. Twitter laufen auch bereits zur Hochform auf. Die schlimmsten Kommentare kommen aus der Pro-AfD und Russland Ecke. Wer also glaubt in dem Haufen auf politischer Ebene gut aufgehoben zu sein, der glaubt auch an die amtsangemessene Alimentation zum 01.01.26
		
			tigertom:
			
			
--- Zitat von: Alexander79 am 28.10.2025 08:46 ---
--- Zitat von: tigertom am 28.10.2025 08:27 ---Und ja, es gibt genug Beispiele aus der freien Wirtschaft, wo es deutlich besser läuft (besonders Banken und Versicherungen).
Ach lassen wir ihnen doch die Hetze gegen das Beamtentum. Die gehört nämlich neben deutschem Brot, der Loreley und der Niebelungensaga zum deutschen Kulturgut.
--- End quote ---
Die wenigstens arbeiten aber bei Banken und Versicherungen.
In gewisser Weise kann ich als Beamter aber auch die Arbeiter verstehen.
Unser ganzes Lohngefüge ist durch das Bürgergeld ad akta gelegt worden.
Aber durch das BVerfG und die Medien wurde es offen zu Tage gelegt.
Man muss als Beamter auch anerkennen, das gerade das einfache Handwerk mittlerweile viel zu wenig bekommt.
Jeder und sei es nur die Reinigungsfachkraft müsste soviel verdienen sofern sie Vollzeit arbeiten geht, das unterm Strich X% mehr rauskommt, als wenn sie Bürgergeld beziehen würde.
--- End quote ---
Finde ich ja gut, dass Du auch an die Anderen denkst. Besonders das Handwerk sehe ich hoch an. Wer mit seiner Händearbeit Geld verdient, steht bei mir definitiv höher im Kurs als man andere Berufsgruppe.
Aber ist es denn umgekehrt genau so? Ich kenne niemanden, der für unsere Berufsgruppe soviel Empathie hat, wie Du gerade (was den Verdienst angeht).
		
			tigertom:
			
			
--- Zitat von: Alexander79 am 28.10.2025 08:46 ---
--- Zitat von: tigertom am 28.10.2025 08:27 ---Und ja, es gibt genug Beispiele aus der freien Wirtschaft, wo es deutlich besser läuft (besonders Banken und Versicherungen).
Ach lassen wir ihnen doch die Hetze gegen das Beamtentum. Die gehört nämlich neben deutschem Brot, der Loreley und der Niebelungensaga zum deutschen Kulturgut.
--- End quote ---
Die wenigstens arbeiten aber bei Banken und Versicherungen.
In gewisser Weise kann ich als Beamter aber auch die Arbeiter verstehen.
Unser ganzes Lohngefüge ist durch das Bürgergeld ad akta gelegt worden.
Aber durch das BVerfG und die Medien wurde es offen zu Tage gelegt.
Man muss als Beamter auch anerkennen, das gerade das einfache Handwerk mittlerweile viel zu wenig bekommt.
Jeder und sei es nur die Reinigungsfachkraft müsste soviel verdienen sofern sie Vollzeit arbeiten geht, das unterm Strich X% mehr rauskommt, als wenn sie Bürgergeld beziehen würde.
--- End quote ---
Finde ich ja gut, dass Du auch an die Anderen denkst. Besonders das Handwerk sehe ich hoch an. Wer mit seiner Händearbeit Geld verdient, steht bei mir definitiv höher im Kurs als man andere Berufsgruppe.
Aber ist es denn umgekehrt genau so? Ich kenne niemanden, der für unsere Berufsgruppe soviel Empathie hat, wie Du gerade (was den Verdienst angeht).
		
			NelsonMuntz:
			
			
--- Zitat von: Organisator am 28.10.2025 09:11 ---
--- Zitat von: Alexander79 am 28.10.2025 08:46 ---Jeder und sei es nur die Reinigungsfachkraft müsste soviel verdienen sofern sie Vollzeit arbeiten geht, das unterm Strich X% mehr rauskommt, als wenn sie Bürgergeld beziehen würde.
--- End quote ---
Und so ist es bereits. Selbst unterhalb der Reinigungsfachkraft, die Reinigungshilfskraft verdient mit Vollzeit und Mindestlohn ca. 2.150 € brutto. Das ist mehr als Bürgergeld, deutlich mehr.
--- End quote ---
Ja, nein, Jein ;) - Wenn diese Reinigungskraft als Alleinverdiener eine 4k-Familie ernähren muss, dann ist zumindest das "deutlich" gestrichen und große Teile des Haushaltsnettos bestehen aus Sozialtransferleistungen. 
Wenn diese Reinigungskraft nun Karriere macht, Teamleiterin wird oder weiter im Betrieb aufsteigt, dann steigt zwar auch ihr Einkommen, gleichzeitig sinken die Sozialtransfers.
Ich denke, in diese Richtung wollte Alexander argumentieren.
		
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version