Danke Floki + lotsch für die Aufklärung bzgl. Widerspruchsmöglichkeiten und Einordnung bei den Erfolgsaussichten. Dann geht meine Reise bei 2021 los, wenn ich mich auf das Rundschreiben verlassen kann und 2022 unter Zuhilfenahme eingelegter Widersprüche.
Habe die eigene "Themenblindheit" erst Ende Herbst 2022 abgelegt.
---
Bezug zu Besoldungsvergleichen:Die Kreativität unserer Besoldungsgeber beim Sparen hat ja nun dermaßen Auswüchse angenommen, dass ein Vergleich immer schwieriger wird. Man kann annehmen, dass das auch so gewollt ist, weil man so die "Besoldungsverschleppung" ganz gut betreiben kann, bis die Gerichte irgendwann später der Komplexität zum Trotze tatsächlich mal einen Riegel davor schieben. Jedes Jahr ohne eindeutige Rechtsgrundlage schont den Haushalt. Optimalerweise schiebt man das Thema so lange vor sich hin, bis Demographie und KI die Probleme abfedern können.
Nehmen wir nur das Beispiel des fiktiven Partnereinkommens. Ganz zu schweigen davon, was sich manche Länder das dritte Kind kosten lassen. Solche Ideen führen letzten Endes dazu, dass jeder seinen individuellen Einzelfall selber prüfen muss und dann einen Abgleich macht, wo er in Deutschland am besten aufgehoben wäre. Und das immer mit der Ungewissheit, dass die eine oder andere rechtliche Änderung alles wieder obsolet macht und man in der Besoldertabelle den tiefen Sturz hinlegt oder nach oben klettert, ohne selbst in seiner Konstellation großartig etwas geändert hat. Wer seinen Lebensmittelpunkt nicht ändert muss sich dem Besoldungsrecht seines Wohnortes entsprechend "optimieren"

Bis dahin ist Geduld angesagt und man muss schauen, was man in seinem kleinen Wirkungskreis veranlassen kann. Auf Bundesebene haben wir ja nun als kleine Truppe den Stein ins Rollen gebracht.
Mit der Zeit bekommen wir dann hoffentlich die Antworten auf unsere Fragen.
Erst wenn die Länder und der Bund die Amtangemessene Alimentation und ihre Bedeutung wirklich ernst nehmen, kommt in dieses "Besoldungsranking" eine Dynamik rein. Und wer da am schnellsten ist hat die Leistungsträger in seiner Mannschaft.