Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

BuL - Offiziell keine Rechten, aber in den Kommunen?

<< < (4/16) > >>

Spid:
Nun, mir ist keine Partei im Spektrum rechts der Mitte bekannt, die sich zum Faschismus als Ziel bekennt. Auf der anderen Seite des Spektrums sind es gleich mehrere, die sich zum Sozialismus als Ziel bekennen, davon sind zwei im Bundestag vertreten.

FGL:

--- Zitat von: BAT am 31.08.2020 12:19 ---
--- Zitat von: FGL am 31.08.2020 11:27 ---
Liberale sind wegen ihrer Akzeptanz sozialer Ungleichheit der politischen Rechten zuzuordnen.

--- End quote ---

Du stellt wahrscheinlich auf die sozialistische Gleichstellung ab, was dem extremistischen Bereich zuzuordnen ist. Was die FDP will ist Gleichberechtigung, was ein Grundpfeiler einer demokratischen und sozialen Gesellschaft ist.

--- End quote ---
Korrekt. Liberale wollen Chancengleichheit, akzeptieren aber Ergebnisungleichheit.

FGL:

--- Zitat von: Texter am 31.08.2020 12:38 ---Ist die Anzahl der Personen in diesen "Rändern" nicht etwa gleich?

--- End quote ---
Wenn ich den Verfassungsschutzbericht 2019 zugrunde lege, dann kommt der Rechtsextremismus ("rechter Rand") auf ein bereinigtes Personenpotential von 32.080 Personen, der Linksextremismus ("linker Rand") auf 33.500 Personen. Der Islamismus für sich allein kommt auf ein Personenpotential von 28.020 Personen.

Texter:
Ah diesen Zahlen hatte ich dann vermutlich im Hinterkopf.

BAT:

--- Zitat von: FGL am 31.08.2020 13:14 ---
Korrekt. Liberale wollen Chancengleichheit, akzeptieren aber Ergebnisungleichheit.

--- End quote ---

Und dieser kleine Ausschnitt der vielfarbigen Ausrichtung einer Partei rechtfertig es inwiefern  daß Gesamtkonstrukt der politischen Rechte zuzuordnen?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version