Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Krankmeldung ab wann AU (in Verbindung mit Wochenende)?
WasDennNun:
--- Zitat von: Feidl am 11.09.2020 08:34 ---
--- Zitat von: superbraz am 11.09.2020 06:48 ---Könnte man denn ggf. die LOB von der Anzahl der Krankentage p.a. abhängig machen?
denn wenn es ans finanzielle geht, werden sich einige überlegen, ob sie ohne AU daheim bleiben.
--- End quote ---
Und sich lieber krank zur Arbeit schleppen, dort völlig unproduktiv sind, außer beim Verteilen von Viren an die Kollegen?
--- End quote ---
Wenn jemand krank zur Arbeit kommt, dann muss der AG ihn heimschicken.
superbraz:
homeoffice geht aber bei manchen berufsgruppen nicht - bei meiner zB.! (IT)
manches geht sicher aus der ferne, aber vieles eben nicht.
im einzelbüro oder im serverraum steckt man auch niemanden an.
und wenn man LOB dann an X Anträgen mit X erfolgreichen Widersprüchen festmacht, was macht dann der arme Langzeitkranke, der die Anträge nicht erbringt, weil er krank ist!?
wie machtst du die LOB dann fest, wenn jemand keine Anträge bearbeitet?
In dem Wort steckt das Wort "Leistung", wie auch von anderen erwähnt. Wenn ich krank bin, bringe ich keine Leistung! und für die normale Arbeit, die ich in der Zeit eben so nicht erbringe, bekomme ich mein Gehalt.
Fehltage haben oft etwas mit fehlender Arbeitsmoral oder Motivation zu tun.
Sicherlich gibts immer den einen armen Kerl, der krank ist, nichts dafür kann, trotz gesunder Lebensführung...
und wegen dem einen Kerl, machen 5 andere 6 Wochen Kasse und bekommen dann volle LOB am Ende des Jahres...
Spid:
--- Zitat von: WasDennNun am 11.09.2020 10:52 ---
--- Zitat von: Feidl am 11.09.2020 08:34 ---
--- Zitat von: superbraz am 11.09.2020 06:48 ---Könnte man denn ggf. die LOB von der Anzahl der Krankentage p.a. abhängig machen?
denn wenn es ans finanzielle geht, werden sich einige überlegen, ob sie ohne AU daheim bleiben.
--- End quote ---
Und sich lieber krank zur Arbeit schleppen, dort völlig unproduktiv sind, außer beim Verteilen von Viren an die Kollegen?
--- End quote ---
Wenn jemand krank zur Arbeit kommt, dann muss der AG ihn heimschicken.
--- End quote ---
Nur dann, wenn er durch die Erkrankung arbeitsunfähig ist.
Warumdendas:
--- Zitat von: Spid am 11.09.2020 11:46 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 11.09.2020 10:52 ---
--- Zitat von: Feidl am 11.09.2020 08:34 ---
--- Zitat von: superbraz am 11.09.2020 06:48 ---Könnte man denn ggf. die LOB von der Anzahl der Krankentage p.a. abhängig machen?
denn wenn es ans finanzielle geht, werden sich einige überlegen, ob sie ohne AU daheim bleiben.
--- End quote ---
Und sich lieber krank zur Arbeit schleppen, dort völlig unproduktiv sind, außer beim Verteilen von Viren an die Kollegen?
--- End quote ---
Wenn jemand krank zur Arbeit kommt, dann muss der AG ihn heimschicken.
--- End quote ---
Nur dann, wenn er durch die Erkrankung arbeitsunfähig ist.
--- End quote ---
Eben. Nicht jede Erkrankung bewirkt die Unfähigkeit zu arbeiten.
Texter:
--- Zitat von: Spid am 11.09.2020 11:46 ---Nur dann, wenn er durch die Erkrankung arbeitsunfähig ist.
--- End quote ---
Auch, wenn er für andere potentiell eine Gesundheitsgefahr darstellt?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version