Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Krankmeldung ab wann AU (in Verbindung mit Wochenende)?

<< < (8/10) > >>

Warumdendas:

--- Zitat von: Feidl am 11.09.2020 08:34 ---
--- Zitat von: superbraz am 11.09.2020 06:48 ---Könnte man denn ggf. die LOB von der Anzahl der Krankentage p.a. abhängig machen?
denn wenn es ans finanzielle geht, werden sich einige überlegen, ob sie ohne AU daheim bleiben.

--- End quote ---
Und sich lieber krank zur Arbeit schleppen, dort völlig unproduktiv sind, außer beim Verteilen von Viren an die Kollegen?

--- End quote ---

Es gibt Erkrankungen die unabhängig von Vieren und Bakterien sind.

AndreasG:
Gesundheit hat nicht immer etwas mit gesunder Lebensführung zu tun.

Es gibt durchaus Mitarbeiter die eine angschlagene Gesundheit haben trotz tadelloser Lebensführung.

Das können auch durchaus Fälle sein wo es nicht zur Schwerbehinderung oder Gleichstellung reicht, es aber trotzdem einfach durch die Grunderkrankung zu einer erhöhten Zahl an Krankheitstagen kommt.

Eine Leistungsorientierte Bezahlung soll die individuelle Leistung verbessern.

Für Mitarbeiter mit chonischer Erkankung oder Behinderung wäre dieses Vorgehen aber kontraproduktiv wenn sie feststellen dass sich selbst maximales Engagement nicht auszahlt.

Ich bin sehr für eine leistungsorientierte Vergütung. Dann aber auf Basis objektiv nachprüfbarer Faktoren und individueller Zielvorgaben.

Zb im Jahresmittel pro Monat X Anträge bearbeitet bei höchstens Y% erfolgreicher Widersprüche.

AndreasG:

--- Zitat von: superbraz am 11.09.2020 09:52 ---Ich saß auch schon mit leichter Erkältung im Büro. Warum? Daheim hätte ich am PC gesessen oder mich irgendwie beschäftigt, also kann ich auch arbeiten! Ich bin jemand, der nicht 3 Tage rumliegen kann und nichts macht.

bin auch der Meinung, dass es hier keine perfekte und faire Lösung gibt...aber das ist in vielen Bereichen so.

--- End quote ---

Als Arbeitskollege würde ich mich da sehr bedanken wenn ich mit jemandem mit Erkältung im Büro sitzen müsste... Sorry aber wegen so einer Schnachnase habe ich mir mal eine Lungenentzündung eingefangen...

Für das Thema "Erkältung auf Arbeit"gibt es definitiv eine perfekte und faire Lösung zumindest im Bürobereich.

Homeoffice.

Da kann man Arbeit erledigen ohne seine Mitarbeiter einem Infektionsrisiko auszusetzen.

Warumdendas:

--- Zitat von: AndreasG am 11.09.2020 10:00 ---Gesundheit hat nicht immer etwas mit gesunder Lebensführung zu tun.

Es gibt durchaus Mitarbeiter die eine angschlagene Gesundheit haben trotz tadelloser Lebensführung.

Das können auch durchaus Fälle sein wo es nicht zur Schwerbehinderung oder Gleichstellung reicht, es aber trotzdem einfach durch die Grunderkrankung zu einer erhöhten Zahl an Krankheitstagen kommt.

Eine Leistungsorientierte Bezahlung soll die individuelle Leistung verbessern.

Für Mitarbeiter mit chonischer Erkankung oder Behinderung wäre dieses Vorgehen aber kontraproduktiv wenn sie feststellen dass sich selbst maximales Engagement nicht auszahlt.

Ich bin sehr für eine leistungsorientierte Vergütung. Dann aber auf Basis objektiv nachprüfbarer Faktoren und individueller Zielvorgaben.

Zb im Jahresmittel pro Monat X Anträge bearbeitet bei höchstens Y% erfolgreicher Widersprüche.

--- End quote ---

Ich bin auch sehr für Leistungsorientierte Bezahlung, damit hat der LOB aber nichts zu tun. Wenn ein Lowperformer mit 50% Prämie belohnt wird hat das Wort "Leistung" in diesem Zusammenhang nichts verloren.

AndreasG:

--- Zitat von: Warumdendas am 11.09.2020 10:08 ---Ich bin auch sehr für Leistungsorientierte Bezahlung, damit hat der LOB aber nichts zu tun. Wenn ein Lowperformer mit 50% Prämie belohnt wird hat das Wort "Leistung" in diesem Zusammenhang nichts verloren.

--- End quote ---

Der ÖD bräuchte beide Varianten.

Einmal eine bessere Bezahlung von Mitarbeitern die eine höhere Leistungsfähigkeit bei gleicher Tätigkeit haben und einen individuelle Leistungsanreiz der auch Mitarbeiter mit individuell niedrigerer Leistung animiert das individuelle Leistungsniveau möglichst auszuschöpfen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version