Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Wann gilt Mail als zugestellt? Unterschied zu Brief? Wann läuft Frist ab?
garda:
Hallo,
wer hier auf Beweismittel und damit auf Logdateien aus ist dem sei gesagt, der Mailbetreiber hat auch welche und im Zweifel könnten auch die ausgelesen werden. Mit diesen Daten kann belegt werden, wann eine Mail tatsächlich abgerufen wurden.
Das Risiko eine Mail im SPAM-Filter zu übersehen dürfte wohl eher der Risikosphäre des jeweiligen Empfängers zuzuordnen sein. Eine Behördenmail von einer entsprechenden Adresse sollte eigentlich auch nicht in einem SPAM-Filter landen.
was_guckst_du:
...wenn man dagegen angehen möchte, dann sollte man es tun oder es lassen...die ganze Diskussion über das Fristende ist doch eher daneben...
RsQ:
Gelesen oder nicht dürfte nicht relevant sein - wer anno 2020 eine Mail verschickt, die NICHT mit irgendeiner Fehlermeldung des Empfänger-Servers zurückkommt, der darf m. E. nach menschlichem Ermessen und Stand der Technik davon ausgehen, dass seine Mail zugestellt wurde.
Ob/was im Einflussbereich des Empfängers passiert, ist letztlich das selbe wie bei der Briefpost: Der Empfänger ist für eine zuverlässige hausinterne Zustellung verantwortlich.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version