Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Hilfe bei der Entscheidungsfindung PKV / GKV

<< < (5/16) > >>

Elur:
Ich habe vor kurzem bei einem neuen Arzt als privat-+beihilfe-Versicherte eine größere Untersuchung machen lassen. Vor der Untersuchung hielt mir die Arzthelferin einen Zettel hin, auf dem ich unter anderem unterschreiben sollte, dass ich die Rechnung bezahle, auch wenn ich sie von weiterer Seite nicht erstattet bekomme. Diesen Passus habe ich explizit durchgestrichen und die Arzthelferin auch darauf hingewiesen, dass ich damit nicht einverstanden bin, dass ich Beamtin bin und keine Sonderbehandlung wünsche. Die Rechnung für diese Untersuchung kam  nach kurzer Zeit. Es wurde der 3,2fache Satz abgerechnet. Ich rief bei der Abrechnungsstelle an. Sie sagte mir, der Arzt  rechne immer mit dem 3,2 fachen Satz ab. Da fühle ich mich absolut ausgenommen. Ich muss zahlen, ob ich diesen 3,2 fachen Satz irgendwo erstattet bekomme oder nicht. Und so geht es mir immer wieder bei sehr vielen Ärzten. Ich betone immer wieder, dass ich keine spezielle Behandlung wünsche, ich warte teilweise auch 5 Monate auf Facharzttermine, aber erhalte immer wieder sehr hohe Rechnungen. Privatpatienten sind die Melkkühe der Ärzte.

WasDennNun:

--- Zitat von: Elur am 15.09.2020 20:02 ---Ich habe vor kurzem bei einem neuen Arzt als privat-+beihilfe-Versicherte eine größere Untersuchung machen lassen. Vor der Untersuchung hielt mir die Arzthelferin einen Zettel hin, auf dem ich unter anderem unterschreiben sollte, dass ich die Rechnung bezahle, auch wenn ich sie von weiterer Seite nicht erstattet bekomme. Diesen Passus habe ich explizit durchgestrichen und die Arzthelferin auch darauf hingewiesen, dass ich damit nicht einverstanden bin, dass ich Beamtin bin und keine Sonderbehandlung wünsche. Die Rechnung für diese Untersuchung kam  nach kurzer Zeit. Es wurde der 3,2fache Satz abgerechnet. Ich rief bei der Abrechnungsstelle an. Sie sagte mir, der Arzt  rechne immer mit dem 3,2 fachen Satz ab. Da fühle ich mich absolut ausgenommen. Ich muss zahlen, ob ich diesen 3,2 fachen Satz irgendwo erstattet bekomme oder nicht. Und so geht es mir immer wieder bei sehr vielen Ärzten. Ich betone immer wieder, dass ich keine spezielle Behandlung wünsche, ich warte teilweise auch 5 Monate auf Facharzttermine, aber erhalte immer wieder sehr hohe Rechnungen. Privatpatienten sind die Melkkühe der Ärzte.

--- End quote ---
Bin kein Spezialist, aber Der Satz kann ja berechtigt sein, oder auch nicht.
Ich habe es bisher so verstanden, das der Arzt im zweifel eben begründen muss warum er den höheren Satz nimmt.
Naiv gesagt:Du kannst ja im Gegenzug den Arzt unterschreiben lassen, dass er bestimmte Sätze nicht ohne Rücksprache abrechnen darf.

Als privater ist man Kunde wie im Supermarkt oder auf dem Basar.
Wenn man da statt 2 Birnen 5 eingetütet bekommt zahlt man ja auch nicht alles.
Ach ja, Ärzte die so handeln sehen mich mit Ansage nicht wieder und allerdings habe ich auch noch nie
 so lange auf den Termin gewartet.

ds78:
Es stellt sich durchaus die Frage, ob es sich hier um einen Facharzt oder einen Allgemeinmediziner gehandelt hat. Bei einem Allgemeinmediziner wüsste ich jetzt nicht woher der hohe Faktor herrühren sollte. Ich selbst hatte bisher noch keine Probleme mit Rechnungen, auch nicht mit im ersten Moment erschreckend hohen Krankenhausrechnungen. Allerdings gehe ich mit dem Thema Rechnung auch relativ offen um. Wenn mir Positionen einer Rechnung nicht plausibel erscheinen weise ich den Arzt darauf hin und bitte um Rechnungskorrektur. Kommt der Arzt diesem Wunsch nicht nach, war das auch mein letzter Besuch bei ihm.

2strong:

--- Zitat von: Elur am 15.09.2020 20:02 ---Ich habe vor kurzem bei einem neuen Arzt als privat-+beihilfe-Versicherte eine größere Untersuchung machen lassen. Vor der Untersuchung hielt mir die Arzthelferin einen Zettel hin, auf dem ich unter anderem unterschreiben sollte, dass ich die Rechnung bezahle, auch wenn ich sie von weiterer Seite nicht erstattet bekomme. Diesen Passus habe ich explizit durchgestrichen und die Arzthelferin auch darauf hingewiesen, dass ich damit nicht einverstanden bin, dass ich Beamtin bin und keine Sonderbehandlung wünsche. Die Rechnung für diese Untersuchung kam  nach kurzer Zeit. Es wurde der 3,2fache Satz abgerechnet. Ich rief bei der Abrechnungsstelle an. Sie sagte mir, der Arzt  rechne immer mit dem 3,2 fachen Satz ab. Da fühle ich mich absolut ausgenommen. Ich muss zahlen, ob ich diesen 3,2 fachen Satz irgendwo erstattet bekomme oder nicht. Und so geht es mir immer wieder bei sehr vielen Ärzten. Ich betone immer wieder, dass ich keine spezielle Behandlung wünsche, ich warte teilweise auch 5 Monate auf Facharzttermine, aber erhalte immer wieder sehr hohe Rechnungen. Privatpatienten sind die Melkkühe der Ärzte.

--- End quote ---

Das Formular unterzeichne ich standardmäßig bei fast jedem Arztbesuch. Probleme gab es noch nie. Ärzte rechnen fast immer den 2,3-fachen Satz ab, fast nie den 1-fachen und auch so gut wie nie den 3,5-fachen, der zu dem besonders begründet werden muss (und dann wird er auch übernommen). Einen 3,2-fachen Abrechnungssatz habe ich noch nie gesehen.

was_guckst_du:

--- Zitat von: WasDennNun am 15.09.2020 21:23 ---
Bin kein Spezialist, aber Der Satz kann ja berechtigt sein, oder auch nicht.
Ich habe es bisher so verstanden, das der Arzt im zweifel eben begründen muss warum er den höheren Satz nimmt.


--- End quote ---

...ich erhielt mal eine kieferorthopädische Rechnung für meinen Sohn, wo der Arzt auch erhöhte Sätze abgerechnet hatte ohne sie zu begründen...
...ich habe die unstrittigen Punkte beglichen und den Arzt aufgefordert, bei den strittigen Punkten die Erforderlichkeit der erhöhten Berechnungen zu begründen...

...ich erhielt dann die schriftliche Antwort, dass er mir die Rechnung gerne persönlich in seiner Praxis erläutern würde..da diese Art der Aufklärung jedoch nicht in der Gebührenordnung hinterlegt wäre, müsse er mir dafür 50 € pro angefangene Viertelstunde in Rechnung stellen (Stundensatz also 200€)..

...ich habe "dankend" abgelehnt und die strittigen Punkte nicht gezahlt...wurde dann verklagt...

...nach einigen Monaten erhielt ich dann vom Amtsgericht die Mitteilung, dass der Verfahrensbevollmächtigte  die Klage zurückgenommen hat...

...im Nachhinein erfuhr ich, dass die Steuerfahndung ihm auf den Fersen war und er sich in einer Nacht- u. Nebelaktion in seine griechische Heimat abgesetz hat...die Artzthelferinnen und Patienten standen morgens verblüfft vor der Praxis...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version