Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Erste Anstellung im öffentlichen Dienst

<< < (2/4) > >>

Spid:
Es gibt mehr als 10000 AG im öD - unterschiedlichster Art, Größe und Struktur. Sie alle organisieren sich selbständig und sind eigenständig. Es wird sicher welche geben, bei denen das üblich ist.

Pseudonym:

--- Zitat von: Farbenschön am 20.09.2020 13:30 --- Die Kollegin möchte aber, dass wir erst bei ihrer Ankunft besprechen, wer an diesem Tag welche dringenden Aufgaben erledigt.

Ist so ein Arbeitsstil im ÖD üblich? Ich habe mein Leben lang nur in der freien Wirtschaft gearbeitet und kenne das gar nicht. Meine früheren Arbeitgeber haben von mir erwartet, dass Aufgaben mit hoher Priorität immer so schnell wie möglich erledigt wurden. Ich hätte Riesenärger bekommen, wenn ich so etwas stundenlang liegen gelassen hätte.

--- End quote ---
Interessant, was die Kollegin so möchte. Den Ärger solltest Du in der Probezeit unbedingt vermeiden, wenn Du finanziell schlecht aufgestellt bist. Im Übrigen: wer zieht freiwillig nach Berlin? Ein Land, das einzig durch den Länderfinanzausgleich und dem Umstand geschuldet, Regierungssitz zu sein, künstlich am Leben gehalten wird. Man überlege mal die Gründe dafür. Du bist jedenfalls keiner.

Davon ab: wenn die Arbeitsgergebnisse schlechter werden und das auffällt, da Du ja zuvor einen guten Job gemacht hast, wird das Thema beim Chef werden. Falls nicht, wäre das ein Thema für ein Personalgespräch. Deshalb: Füße bis zum Ende der Probezeit still halten und penibel notieren, was Du ohne die Kollegin gestemmt bekommen hättest. Unfähige Leute muss man nicht tatenlos ertragen. Lass Dir den Eifer und Leistungswillen nicht verderben. Dämpfe ihn aktuell nur aus taktischen Gründen etwas.

Farbenschön:
Ich bin wegen diesem Job weggezogen. Habe mich deutschlandweit beworben und war in Sachen Wohnort sehr flexibel. Für einen Job wäre ich ebenso nach Bayern, in den Ruhrpott oder nach Hamburg gezogen. Es hat sehr lange gedauert, bis ich endlich mal eine Zusage hatte. In meinem Alter bekommt man nicht mehr so viele Einladungen zu Gesprächen (bin Anfang 40). Leider hat sich der Vater meines Kindes ins Ausland abgesetzt und zahlt keinen Unterhalt  :'(.

Meine Kollegin empfinde ich nicht als unfähig. Sie ist frustriert, weil sie sich als Single ohne Partner und Kinder mit einer 20-Stunden-Woche zufrieden geben muss, während ich als alleinerziehende Mutter eine 39-Stunden-Woche habe. Ich hätte mich an ihrer Stelle gar nicht auf eine Teilzeitstelle beworben. Sie hat es getan und ist jetzt unglücklich, dass die Behörde ihr keinen Vollzeitvertrag geben möchte. Sie hat den 20-Stunden-Vertrag unterschrieben, obwohl sie eine Vollzeitstelle gesucht hat. Aber dafür kann ich doch nichts.

Wie wahrscheinlich ist es, dass man im ÖD während der Probezeit gekündigt wird? Kommt das bei zwischenmenschlichen Problemen öfters vor?

Pseudonym:

--- Zitat von: Farbenschön am 20.09.2020 13:57 ---Wie wahrscheinlich ist es, dass man im ÖD während der Probezeit gekündigt wird? Kommt das bei zwischenmenschlichen Problemen öfters vor?

--- End quote ---

Wie auch bei Deinen bisherigen Fragen: DEN ÖD gibt es pauschal nicht. In unserem Haus wäre die Kündigung äußerst wahrscheinlich. Besonders dann, wenn  man dem Chef auf die Nerven geht.

Unfähig ist: von anderen ohne Unterstellungsverältnis zu verlangen, alles abzustimmen, was das Gegenüber arbeiten möchte.

Farbenschön:
Wie kann man hier einzelne Beiträge oder ein ganzes Thema löschen?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version