Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[NI] Lohnt sich Verbeamtung von EG10 nach A10
2strong:
--- Zitat von: Bastel am 02.10.2020 09:19 ---Wird beim Brutto-Netto Rechner bei den Beamten eigentlich die jährliche Absetzfähigkeit der PKV (aktuell ca. 1900€?) berücksichtigt? Das dürfte auch ein paar Hunderter ausmachen.
--- End quote ---
Nein. Deine sonstigen Vorsorgeaufwendungen und Werbungskosten werden ja auch nicht berücksichtigt 😉
WasDennNun:
--- Zitat von: 2strong am 02.10.2020 11:06 ---
--- Zitat von: Bastel am 02.10.2020 09:19 ---Wird beim Brutto-Netto Rechner bei den Beamten eigentlich die jährliche Absetzfähigkeit der PKV (aktuell ca. 1900€?) berücksichtigt? Das dürfte auch ein paar Hunderter ausmachen.
--- End quote ---
Nein. Deine sonstigen Vorsorgeaufwendungen und Werbungskosten werden ja auch nicht berücksichtigt 😉
--- End quote ---
Natürlich kann man diese in den Rechner eintragen und dann werden sie auch berücksichtigt.
2strong:
Eben. Von selbst tut er es nämlich (selbstverständlich) nicht.
JMM:
Vielen Dank die vielen Kommentare. Ich gehe nun wie folgt vor: Ich lasse mir die PKV ausrechnen. Aufgrund einer chronischen Erkrankung komme ich dort nur durch die "Sonderaktion" rein. D.h., weil es die erstmalige Verbeamtung ist, werde ich mit einem max. Zuschlag von 30% aufgenommen werden, mit dem Ausschluss von Chefarztbehandlung und kein Einzelzimmer.
Dann werde ich schauen, wie es im Jahresnetto aussieht und beides vergleichen.
Ich bin der Meinung, dass ich gehört habe, dass sich jemand seine Rentenansprüche aus der gesetzlichen Rente auszahlen lassen hat. Dafür müsste er glaub ich bei der GRV einen Antrag stellen. Hat davon schon jemand etwas gehört?
Organisator:
--- Zitat von: JMM am 02.10.2020 13:40 ---Ich bin der Meinung, dass ich gehört habe, dass sich jemand seine Rentenansprüche aus der gesetzlichen Rente auszahlen lassen hat. Dafür müsste er glaub ich bei der GRV einen Antrag stellen. Hat davon schon jemand etwas gehört?
--- End quote ---
Das funktioniert, wenn - vereinfach gesagt - du keinen Rentenanspruch hast und dieser auch nicht mehr entstehen kann. Details in § 210 SGB VI.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version