Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Umgangsformen

<< < (8/26) > >>

Farbenschön:
Ich finde es krass, was hier als Unhöflichkeit und "sich im Ton vergreifen" interpretiert wird. Übrigens lege ich sehr großen Wert auf Höflichkeit und bin z. B. immer superfreundlich zu Verkäuferinnen, Kassiererinnen, usw., weil ich schon öfters mitbekommen habe, dass andere Kunden sehr unhöflich zu ihnen waren. So viel zum Thema schlechte Kinderstube.

Das Problem in meinem Fall war gar nicht das "Hallo". Es geht darum, dass ich "Geht es bitte" statt "Könnten Sie bitte" gesagt habe. Diese Frau, um die es geht, ist übrigens auch noch in der Probezeit. Ich bin länger als sie in der Behörde, aber sie scheint sich etwas auf ihren akademischen Abschluss einzubilden, sonst hätte sie nicht so reagiert. An ihrer Stelle hätte ich gleich von Anfang an etwas lauter und langsamer gesprochen. Zwischen uns war ein großer Abstand. Außerdem wusste sie, dass ich zum ersten Mal im Meeting dabei war. Dann hätte ich sie gar nicht darauf hinweisen müssen und wir hätten uns den unnötigen Stress erspart.

Meine Chefin ist übrigens der Ansicht, dass es besser wäre, wenn man in solchen Situation die gemeinte Person direkt anspricht. Aber ich glaube nicht, dass sie das einfordern kann. Manche werden sich bestimmt verweigern.

RsQ:
"Geht es bitte etwas lauter" würde mir als "Empfänger" auch zu fordernd klingen, da schwingt (je nach Tonlage) der Vorwurf durchaus mit.

Was spricht dagegen, es als "Frau XXX, könnten Sie bitte etwas lauter sprechen? Ich kann Sie hier sonst leider nicht verstehen" zu formulieren?

Spid:
Mir ist auch unbegreiflich, wie man den inkriminierten Zwischenruf, insbesondere mit „Hallo“ eingeleitet, auch nur ansatzweise für akzeptabel halten kann.

cyrix42:
LOL, Spid hällt "Hallo" für inakzeptabel, popelt aber in seiner Abteilung. Irgendwas geht hier schief. ;-)

btw: "Könnten Sie bitte XY" ist eine Frage nach der Fähigkeit, nicht nach einer zu verändernden Tätigkeit. "Würden Sie bitte XY" kommt der Sache da schon näher...

Farbenschön:
Was heißt hier Zwischenruf? Ich bin niemandem ins Wort gefallen und habe die Frau in einer Redepause angesprochen. Dass es nicht optimal formuliert war, ist mir bewusst. Ich habe übrigens schon viele Protokolle in meinem Leben geschrieben und an Meetings teilgenommen, in welchen andere Personen Protokollführer waren. Aber ich habe es noch nie erlebt, dass jemand wegen so einer Sache ein Riesenfass aufgemacht hat.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version