Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Umgangsformen

<< < (11/26) > >>

Demagial:
Dieser ist für ein gedeihliches Miteinander unverzichtbar. Er ist in allen Lebenslagen erforderlich.

Es gibt sicherlich Angelegenheiten, welche man nur nüchtern betrachten kann und muss. Die o. g. Angelegenheit nicht.

Man muss ein Fingerspitzengefühl dafür entwickeln, wann es erforderlich ist..... und das ist das Schwierige daran.




Spid:
Wenn man Angelegenheiten nicht rational betrachtet, ist es das Gegenteil vom gesunden Menschenverstand. Dann ist man nämlich irre.

WasDennNun:
Wie man erkennen kann, gibt es unterschiedliche Führungsformen und Qualitäten, die in unterschiedlichen Strukturen ud Mitarbeiterqualitäten zu unterschiedlichen Zielen führt.

In Spids Arbeitsumfeld ist ein Hallo, könnten sie bitte lauter sprechen halt anders zu bewerten, als in anderen Bereichen.
Von daher braucht man in seinem Bereich die Klärung über die Linie.

In unserem Bereich ist ein Hallo, ... keine extreme Formulierung, evtl. unangemessen salopp. Aber nicht ne Millisekunde des Aufwands Wert, den es in Spids Arbeitsumfeld an Energie benötigt, das habe ich heute verstanden.

Denn ich arbeite mit Menschen, wo ich deren Kreativität und unangepasstes Denken benötige, Spid braucht Linientreue und klare Strukturen.

Seine Führungsstil mag da zielführend zu sein, bei uns ist so etwas ineffizient, da bei uns schneller direkter lösbar.
Bei uns würden wegen so etwas Leistungsträger gehen, weil ihnen die Zeit dafür zu Schade ist.

So ist das im Arbeitsleben, es gibt nicht die eine Lösung, wie es nicht den öD gibt.

Demagial:
Nein. Rationales Denken und gesunder Menschenverstand ergänzen sich. Jedoch nicht immer 50/50, der Anteil ist variabel.

100 %ig rational arbeitet nur ein Computer.

Spid:
Wer nicht rational denkt, denkt nicht, sondern irrt - naheliegenderweise, denn er ist ja irre.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version