Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Umgangsformen
WasDennNun:
Wieso gängeln? Probleme müssen grundsätzlich gemeldet werden und werden von der Führungskraft gelöst.
Das nennen wir an der Hand herumführen, das ist kein gängeln, sondern halt nur weniger Lösungskompetenz, die den Mitarbeitern zugestanden wird.
Spid:
--- Zitat von: Texter am 05.10.2020 15:59 ---Wird von vielen Leitern nicht genau das von Dir beschriebene erwartet?
--- End quote ---
Nach meiner Wahrnehmung nicht. Den meisten Leitern gibt man ja nicht einmal die Mittel zur Hand, um dasüberhaupt zu machen.
Spid:
--- Zitat von: WasDennNun am 05.10.2020 16:01 ---Wieso gängeln? Probleme müssen grundsätzlich gemeldet werden und werden von der Führungskraft gelöst.
Das nennen wir an der Hand herumführen, das ist kein gängeln, sondern halt nur weniger Lösungskompetenz, die den Mitarbeitern zugestanden wird.
--- End quote ---
Inwiefern müßten Probleme hier grundsätzlich gemeldet werden? Jeder Mitarbeiter hat einen Aufgabenbereich, in dem er Probleme löst. Verhaltensprobleme von AN, die einer anderen Führungskraft unterstehen, gehören lediglich in den Aufgabenbereich dieser Führungskraft - und niemandes sonst. Mithin wird hier derjenige damit befaßt, der zuständig ist - und der die entsprechende Information benötigt.
WasDennNun:
Sag ich doch, bei der Hand genommen bei Kleinigkeiten, wie ein Hallo und ein fehlendes "könnten Sie".
Aber da ja bei euch so etwas keine Kleinigkeiten sind, sondern ein übergriffiges Verhalten ist, kann ich verstehen, dass man bei euch bei solchen Dingen Meldung machen soll.
Ist bei uns nicht notwendig, so etwas regelt sich bei uns von alleine. Auch über Fachabteilungsgrenzen hinweg.
Spid:
Sag ich doch, Hippiekommune.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version