Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Verhandlungsspielraum bei Neueinstellung
RsQ:
--- Zitat von: WasDennNun am 08.10.2020 14:46 ---Wo und wann, wenn nicht im Vorstellungsgespräch, will man es ansprechen?
Wenn den AV unterschreibt ist es zu spät.
--- End quote ---
Na ... dazwischen! Ich habe den Eindruck, dass ein "Feilschen" um die Stufe im VG nicht immer gern gesehen wird. Warum nicht damit ansetzen, sofern man die Zusage bekommt und es um die Formalien geht? Das ist doch auch noch vor der Unterschrift ...
reisensburg:
Mir ist man verhandlungstechnisch sowohl bei der Gruppe als auch bei der Stufe entgegengekommen Meiner Erfahrung nach ist also beides nicht in stein gemeißelt.
WasDennNun:
--- Zitat von: RsQ am 08.10.2020 15:41 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 08.10.2020 14:46 ---Wo und wann, wenn nicht im Vorstellungsgespräch, will man es ansprechen?
Wenn den AV unterschreibt ist es zu spät.
--- End quote ---
Na ... dazwischen! Ich habe den Eindruck, dass ein "Feilschen" um die Stufe im VG nicht immer gern gesehen wird. Warum nicht damit ansetzen, sofern man die Zusage bekommt und es um die Formalien geht? Das ist doch auch noch vor der Unterschrift ...
--- End quote ---
Und hast du mit dieser Taktik Erfolg?
Wenn einer auf die Frage im VG: Würden sie auch mit Stufe 1,2,3 kommen? mit Ja antwortet und dann dem Sachbearbeiter damit konfrontiert: Will aber förderliche Zeiten anerkannt bekommen....., dann sagt da schnell der Referatsleiter: Was sagt denn der zweite?
Wenn man jedoch ein echter Wunschkandidat ist, bzw. nicht von der Stelle abhängig, dann redet man im VG darüber.
Alternative: Man sagt offen, dass man bereit ist mit Stufe 1,2,3 anzufangen und man aber erwartet, dass man nach x Monaten darüber redet, ob man die Zulage nach 16.5 bekommt.
reisensburg:
Mir hatte man im (zweiten) Vorstellungsgespräch zunächst mitgeteilt, dass meine mitgebrachten Voraussetzungen für eine Eingruppierung in die höchstmögliche Gruppe nicht ausreichen würden.
Ich habe dann in diesem Gespräch trotzdem verhandelt/argumentiert und dabei doch sowohl die höchstmögliche Gruppe als auch Stufe 6 aushandeln können.
Schokobon:
Wenn du meinem Behördenchef, der noch höchstpersönlich Einstellungen vornimmt, mit Stufengeschwätz kommst bist sofort weg vom Fenster.
Als alter Beamter jenseits der 55 blickt der gar nicht was du von dem willst.
Da würde niemals eine belastbare Aussage rauskommen.
Was aber nicht bedeutet, dass man nicht nach der Entscheidung (für dich) noch nachkobern könnte...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version