Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Arbeitsunfähigkeitsnachweis rückwirkend für Karenztag

<< < (4/4)

Kaiser80:

--- Zitat von: Wdd3 am 06.10.2020 08:34 ---
Anderer Zusammenhang. Die MA hat mir vor 3 Wochen eine AU über 4 Wochen gegeben obwohl Ärzte eigentlich nur AUs über 1 Woche bescheinigen sollten.


--- End quote ---

Dies ist mir völlig neu. Ich war schon 2x von Beginn an über 2 bzw 3 Wochen AU...

Majon:
Tja, wie vieles andere auch, wird dieses Thema leider von AG zu AG und auch von Arzt zu Arzt ganz unterschiedlich gehandhabt!

Ich hatte vor ungefähr 30 Jahren zum Beispiel mal richtig Trouble, weil ich mich mittwochmorgens aufgrund starker Bauchschmerzen telefonisch krankgemeldet habe, dann den Tag mit Wärmflasche im Bett verbracht habe, ebenso den nächsten Tag, weil es immer noch nicht besser war und dann am 3. Tag (Freitag) einen Krankenwagen gerufen habe, weil ich vor Schmerzen nicht mehr aufstehen konnte...

Im Krankenhaus wurde dann eine akute Blinddarmentzündung diagnostiziert, und ich wurde sofort operiert. Da ich Single war, hat niemand etwas davon mitbekommen und ich konnte erst am darauffolgenden Montagmorgen meinen Arbeitgeber (Arbeitsamt) informieren.

Vom Krankenhaus habe ich später eine Bestätigung über die Dauer der stationären Behandlung bekommen, aber für die 2 Tage davor hatte ich keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Und so etwas wie einen Hausarzt, der mir eventuell nachträglich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausgestellt hätte, hatte ich damals, mit Anfang 20, noch gar nicht.

Obwohl ich davon ausging, dass die am 3. Tag erfolgte Operation als Begründung ausreichend sein müsste, hat das Personalamt einen Mordsaufstand gemacht, bis hin zur Androhung einer Abmahnung und weiterer arbeitsrechtlicher Folgen sowie Kürzung des Gehaltes für die 2 Tage ohne Krankmeldung.

Tja, letztlich konnte der damalige Personalrat das Ganze dann glücklicher Weise zu meinen Gunsten regeln... 

Andere AG sehen dieses Thema deutlich entspannter, und mein jetziger Hausarzt hat mich auch schon mal nachträglich für 1 oder sogar 2 Tage krankgeschrieben, wenn das erforderlich war.   

WasDennNun:

--- Zitat von: Kaiser80 am 06.10.2020 09:16 ---
--- Zitat von: Wdd3 am 06.10.2020 08:34 ---
Anderer Zusammenhang. Die MA hat mir vor 3 Wochen eine AU über 4 Wochen gegeben obwohl Ärzte eigentlich nur AUs über 1 Woche bescheinigen sollten.


--- End quote ---

Dies ist mir völlig neu. Ich war schon 2x von Beginn an über 2 bzw 3 Wochen AU...

--- End quote ---
Auch mumpitz: AU Richtlinie sagt
(4) 1 Die voraussichtliche Dauer der Arbeitsunfähigkeit soll nicht für einen mehr als zwei
Wochen im Voraus liegenden Zeitraum bescheinigt werden.

Es gibt aber natürlich Krankheiten und deren Behandlungen, die es dem Arzt erlauben länger auszustellen.

Durchfall gehört nicht dazu.

WasDennNun:

--- Zitat von: Majon am 06.10.2020 09:38 ---Tja, wie vieles andere auch, wird dieses Thema leider von AG zu AG und auch von Arzt zu Arzt ganz unterschiedlich gehandhabt!

--- End quote ---
Deswegen gibt es ja Richtlinie, die dieses vereinheitlichen sollen.


--- Zitat ---Obwohl ich davon ausging, dass die am 3. Tag erfolgte Operation als Begründung ausreichend sein müsste, hat das Personalamt einen Mordsaufstand gemacht, bis hin zur Androhung einer Abmahnung und weiterer arbeitsrechtlicher Folgen sowie Kürzung des Gehaltes für die 2 Tage ohne Krankmeldung.

Tja, letztlich konnte der damalige Personalrat das Ganze dann glücklicher Weise zu meinen Gunsten regeln...
--- End quote ---
Und ansonsten hätte das das Gericht erledigt.
Aber über die Qualität der MA in den PAs will ich lieber nichts sagen  8)

Kaiser80:

--- Zitat von: WasDennNun am 06.10.2020 09:40 ---
Es gibt aber natürlich Krankheiten und deren Behandlungen, die es dem Arzt erlauben länger auszustellen.

Durchfall gehört nicht dazu.

--- End quote ---
Is ja keine Krankheit, sondern ein Symptom. ;)

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version