Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Mitarbeiter oft krank, was tun?
WasDennNun:
Oder anders gesagt:
Wenn ihr eure Rechte bzgl. Auszahlung von ÜStunden etc. nicht einfordert, wird auch da der AG nichts machen.
Wenn er Üstunden anordnet, dann sind sie umgehend auszugleichen oder abzugelten, so steht es doch im Tarifvertrag, oder habe ich da was verpasst?
Insider2:
--- Zitat von: babelopa am 07.10.2020 09:40 ---Die Demotivation liegt jedoch nicht nur an der Mehrarbeit der anderen MA, sondern viel mehr daran, dass sich der "störende" MA, keinen Kopf macht und hier der Eindruck (leider auch bei mir inzwischen) entsteht, dass seitens der PA und des DH nichts dagegen unternommen wird und der MA sogar durch die Bewilligung des Bildungsurlaubes für die Teilnahme an einem Fernstudium, ohne zu Hinterfragen, ob bei dieser Ausfallquote eine zusätzliche Belastung durch das Studium überhaupt vertretbar ist, sozusagen "belohnt" wird.
--- End quote ---
Du sagst zwei wichtige Dinge:
1.) Das sich der MA keinen Kopf macht, wirst du nicht ändern können. Wenn es in seiner Welt alles so "richtig" ist, dann ist es so. Ihr braucht nicht an irgendwelche Moral o.ä. appellieren. Bringt nix, weil ihr ihn damit eh nicht erreicht. Für ihn das alles richtig so. Zehn Menschen und elf Realitäten
2.) Ja, er wird "belohnt". Wobei Belohnung auch nur in deiner Welt "korrekt" ist. Für ihn das alles vollkommen legitim. Es liegt am AG / Dienstherrn hier durchzugreifen (Varianten wurden ja schon genannt) und dieses ganze Wischi-Waschi mal abzustellen. Dazu bedarf es aber natürlich einen HVB der "Eier" hat und nicht weichgespült daher kommt
babelopa:
Danke an alle für den Input, werde davon einiges an unseren HVB mitnehmen, wird sich ja zeigen, ob er "Eier" zeigt :D, oder alles so hinnimmt wie es ist
Insider2:
Jupp, ihr könnt ihn nicht "retten". Ihr könnt lediglich für euch als Organisation Verantwortung für euer Handeln übernehmen.
RsQ:
Egal, wie es man es dreht - es geht im Kern um einen MA, der sein erwartetes/eingeplantes Pensum nicht leistet. Da sollte es schon Möglichkeiten geben, das kritisch zu bewerten und zu prüfen. Ich (als Steuerzahler) hätte kein Verständnis, wenn jemand in dieser Verfassung (egal, ob selbstverschuldet oder nicht) "durchgeschleppt" wird.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version