Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Eingruppierung Anwenderbetreuung aktuell und ab 2021
Doraymefayzo:
--- Zitat von: WasDennNun am 08.10.2020 13:45 ---
--- Zitat von: Doraymefayzo am 08.10.2020 11:49 ---Berung der IT-Anwender und Diensstellenleitung bei allen Fragen im Zusammenhang mit der IT[/li][/list]
--- End quote ---
First Level E3
Second Level E6-E8
Third Level E10-E13
--- End quote ---
Wie definiert sich hier Third Level? Aus meiner beruflichen Vergangenheit habe ich immer wieder unterschiedliche Dfinitionen von Second und Third-Level-Tätigkeiten kennengelernt. Was bei dem einen Second war, war bei dem anderen Third.
WasDennNun:
--- Zitat von: Doraymefayzo am 19.10.2020 09:50 ---Wie definiert sich hier Third Level? Aus meiner beruflichen Vergangenheit habe ich immer wieder unterschiedliche Dfinitionen von Second und Third-Level-Tätigkeiten kennengelernt. Was bei dem einen Second war, war bei dem anderen Third.
--- End quote ---
Anhand der Komplexität und Möglichkeiten Probleme zu lösen.
First Level: Reine Annahme-Erfassung und der Probleme, Standard Abwimmeln, Deppen Antworten geben.
(
K: Der Monitor ist dunkel
S: Dann schalten sie ihn ein
K: habe ich schon, aber ist ja dunkel, darum ruf ich ja an
S; Dann schalten sie ihn aus
K: Oh, Prima jetzt funktioniert er wieder.
)
Second: Anhand vorgefertigter Muster und Antworten dem Kunden helfen, mittels Rückfragen Probleme Eingrenzen und Handhabungsfehler korrigieren, ggfls. den Kunden durch die Problemlösung navigieren.
Third Level: Es muss individuell für das Problem des Kunden z.B. ein Workaround entwickelt werden.
Oftmals sind die ersten beiden Level in einer Stelle gebündelt.
GofX:
https://de.wikipedia.org/wiki/IT-Support
Anhand der obigen Tätigkeitsbeschreibung und der Klassifizierung auf Wikipedia handelt es sich hierbei wohl um eine Art von Second Level Support.
TheHax0r:
Guten Morgen zusammen,
auch mich würde die Eingrupperung als System- und Anwenderbetreuer ab 2021 interessieren. Die Arbeit sieht bei uns so aus:
* Installation von PC-Systemen und Druckern (Einrichtung, Installation Software und Überwachung)
* Fehleranalyse, Fehlerbeseitigung (selbständig oder durch Kontaktierung der Wartungsfirma)
* Schulung der Anwender in der Handhabung von Hard- und Software
* 2nd Level-Support bei allen Programmen die im Einsatz sind
* Mitwirkung bei der Entwicklung, Pflege und Optimierung von DV-Programmen
* Funktions-, Betatests und Pilotierung neuer Software
* Mitwirkung bei der Datensicherheit, Bereitsstellung und Pflege von Datensicherungen
* Wiederherstellung verlorener Daten
* Kontrolle und Reporting eines Roll-Outs
* Programmierung von Abfragen mit 4GL Programmiersprachen
* Erstellung, Führung und Pflege von Dokumentationen
* Einrichtung und Verwaltung von Nutzerkonten (AD / Exchange)
* ...
Das lässt sich sicher noch etwas erweitern. Aber vielleicht hilft das ja für eine erste Einschätzung. Eine E6-E8 halte ich für zu klein. Was meint ihr?
--- Zitat von: WasDennNun am 20.10.2020 13:57 ---Second: Anhand vorgefertigter Muster und Antworten dem Kunden helfen, mittels Rückfragen Probleme Eingrenzen und Handhabungsfehler korrigieren, ggfls. den Kunden durch die Problemlösung navigieren.
--- End quote ---
Der Second-Level stellt sich mir anders da! Ich habe in dieser Tätigkeit eigentlich keine fertigen Muster. Die liegen normal dem First-Level vor.
Danke und Grüße
Spid:
Welcher zusätzlichen Fachkenntnisse - also solche, die über gründliche, vielseitige Fachkenntnisse hinausgehen - bedürfte es denn Deiner Auffassung nach?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version