Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BW] Wie schnell kann man Regierungsdirektor (A15) im höheren Dienst werden?
clarion:
Also ich kennen im technischen Dienst mehrere, die auch im Landesdienst NI binnen vier bis sieben Jahre von A13 hD nach A15 gekommen sind, Männlein wie Weiblein. Es hängt auch ein wenig davon ab, ob berufliche Vorerfahrung zur Verkürzung der Probezeit führt.
Casiopeia1981:
Bei mir hat es von A 13 nach A 14 etwa 5 Jahre gedauert. Ich war damals lange Zeit abgeordnet und das hat mich die Beförderung zum ORR gekostet. Nach Ende der Abordnung ging es dann sehr schnell.
Garfield73:
Entscheidend ist doch, ob Du
1. bereits auf einem A15-Posten "sitzt", d. h. dieser auch A15-fähig ist. Nicht alle Stellen im hD sind auch A15-fähig
und
2. ob eine entsprechende Planstelle verfügbar ist.
Liegen beide Voraussetzungen vor, dann können die Beförderungen in der Mindestwartezeit erfolgen. Und das ist unabhängig vom jeweiligen Bundesland und der Behörde wohl überall so.
Eukalyptus:
Um die vorgestellten Lebensläufe etwas zu relativieren, ich glaube das es sich nicht um den Regelfall handelt schon nach wenigen Jahren von A13 auf A15 zu gehen.
Eine existierende Verwaltung ohne große Umstrukturierungen (nicht Ministerium) mit genügend Planstellen, aber auch genügendem "Alt-"Personalkörper führt aus meiner Sicht dazu dass die Mehrzahl des Höheren Dienstes nicht das Amt der (1.)Führungsebene A15 erreicht sondern mit A14 pensioniert wird.
Natürlich ist das auch abhängig von der Behörde - wenn dort die Struktur der A15DP hoch ist, viele Stellen nachbesetzt werden, etc. pp...
CmdrMichael:
Das wichtigste ist es, wie oben beschrieben, ob es eine A15 Stelle ist, auf der man ist.
Es gibt eine Vielzahl von Behörden, da ist als Referent bei A14 Schluss, A15 aufwärts sind nur Führungskräfte, wie z.B. Referatsleiter.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version