Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Eingruppierung DV-Organisator
Spid:
--- Zitat von: DerLustigeOpa am 14.10.2020 14:15 ---
--- Zitat von: Spid am 14.10.2020 14:12 ---Entweder man nimmt das geschriebene Wort oder man interpretiert ein Gedicht. Alles andere ist ohne Wert. Naja, das Interpretieren von Gedichten auch.
--- End quote ---
Um zu verstehen, was er meint muss man nichts interpretieren. Der Prozess läuft bei den meisten Menschen kognitiv völlig automatisch ab.
--- End quote ---
Inwiefern wäre es nicht eine Interpretation, wenn jemand Eingruppierung schreibt, man aber davon ausgeht, daß er agwegigerweise etwas völlig anderes meinte, was nur einen groben Bezug zum gewählten Begriff hat? Also etwa so, als wenn jemand einen Gyrosteller bestellt, davon auszugehen, daß er eine Currywurst meint.
Spid:
Das ist unzutreffend. Mehrfach lagst Du mit Deinem Rumgerate völlig daneben - und die Geschichte ist voll mit Fehlinterpretationen, vom trojanischen Pferd über die Emser Depesche bis hin zur falschen Todesmeldung Adenauers. 2008 gab es sogar eine historische Ausstellung im Museum für Kommunikation zu dramatischen Fehlinterpretationen in der Geschichte.
Basti4986:
--- Zitat von: Wdd3 am 15.10.2020 06:32 ---
--- Zitat von: Spid am 14.10.2020 14:30 ---Es ist Interpretation, mithin von unnötig vielen Prämissen abhängig und somit extrem fehleranfällig. Sachverhalte sind so gegeben, wie sie gegeben sind. Es besteht keine Notwendigkeit, Gyrosteller als Currywurst zu interpretieren - auch dann nicht, wenn man vermutet, das Gegenüber würde gar nicht wissen, was ein Gyrosteller ist.
--- End quote ---
Schönes Beispiel, bei den realen Fragen hier im Forum kennen die Fragesteller weder eine Currywurst noch den Gyrosteller. Jedem dem diese Speisen nicht unbekannt sind und der mit am Tisch sitzt ist es ein leichtes die richtige Zuordnung zu benennen ohne zu interpretieren. Vielen Dank für deinen Hinweis allerdings ist den meisten bewusst das es dir in solchen Fällen ausschließlich um Provokation und niemals um Hilfe geht. ???
--- End quote ---
Gerade das, ist doch eine Hilfe. Die meisten die hier Fragen Stellen, wollen damit am Ende etwas erreichen. Also werden Sie ihr Anliegen auch an andere Stelle vorbringen müssen. Und dann wirst du nur für voll genommen, wenn dein Gegenüber das Gefühl hat, du weißt wovon du redest. Wenn du zu deiner permanent genervten Personalerin gehst und dauernd falsche Begrifflichkeiten anbringst, nimmt sie dich und sein Anliegen nicht für voll.
Niemand ist am Ende hier um Freunde zu finden, sondern um Fragen oder Probleme gelöst zu bekommen und die da gibt es kein halbrichtig, sondern es muss korrekt sein, da dein späterer Gegenüber wahrscheinlich auch nicht sagt ich weiß schon was du meinst egal ob persönlich oder in einem schriftlich gestellten Anliegen oder Antrag oder worum auch immer es gerade geht.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version