Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[HE] Pension und gesetzliche Rente

(1/5) > >>

the majer:
Hallo zusammen,
Ich bin zur Zeit Beamter auf Probe in Hesse mit A13. Davor habe ich eine Ausbildung gemacht, verschiedene Minijobs und TVH Verträge gehabt und mir somit Anspruch auf die gesetzliche Rente erarbeitet. Eigentlich wollte ich mir die Beiträge auszahlen lassen, nur geht das ja bei mehr als 5 Jahren Beitragszahlungen nicht mehr. Der unnette Herr der Rentenversicherung meinte gestern zu mir am Telefon, dass meine gesetzliche Rente (knapp 100 Euro) später mir meiner Pension verrechnet wird, ich also effektiv umsonst in die gesetzliche für mich persönlich eingezahlt hätte.
Ist das denn so rechtens? Mir kommt das sehr komisch vor.

Viele Grüße
Phil

clarion:
Hallo Phil, verrechnet wird nur wenn Du den Höchstsatz an Pension bekommst und der beträgt 71,x% von dem zuletzt innegehabten Amt und die Endstufe von A14 ist schon nicht zu verachten!

Ozymandias:
Je nachdem wie alt er ist und was angerechnet an Ausbildungszeit kann die Höchstgrenze eventuell nicht mehr erreicht werden.

Ansonsten am Schluss einfach die Stunden verringern.

Pseudonym:

--- Zitat von: Ozymandias am 17.10.2020 10:55 ---Ansonsten am Schluss einfach die Stunden verringern.

--- End quote ---

Du meinst auf z.B. eine 80%-Stelle reduzieren?

2strong:
Ja, meint er. Was Sinn macht, wenn der wesentliche Zweck der Berufstätigkeit im Erwerb maximalen Versorgungsniveaus besteht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version