Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BY] PKV - Beitragsexplosion auch für U-30
RARB:
--- Zitat von: BATKFMaui am 28.10.2020 18:01 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 28.10.2020 16:45 ---
--- Zitat von: Sky am 28.10.2020 16:06 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 28.10.2020 15:55 ---
--- Zitat von: Slider26 am 28.10.2020 15:51 ---Ich zahle nun deutlich mehr in die PKV (Anteil 50%) als ich für die GKV bei meinem Bruttogehalt zahlen würde.
--- End quote ---
Klar bei der GKV zahlst du ja auch 100%
--- End quote ---
Ist das so? Hat sich da etwas geändert???
Ich habe es nämlich anders gelernt!
--- End quote ---
Als Beamter idR schon.
Als Angestellter haste dann ja auch deswegen mehr Bruttoeinkommen, bei gleichem Netto.
--- End quote ---
Nein ! Der Nettobetrag der Beamten ist dennoch deutlich höher , als der des TB ( bzogen auf vergleichbare E und A -Gruppen) . Beamte bezahlen keine RV und AV Versicherung. Einzig Steuer und PKV !
--- End quote ---
Ich wurde nach 25 Jahren nach A12 bezahlt, obwohl ich die gleiche Tätigkeit bereits in A9 machte. Der Angestellte bekommt dafür E11 sobald er die Tätigkeit wahrnimmt (Stufenaufstiege von 2 nach 6 innerhalb weiniger Jahre). Und jetzt rechne dir aus, wer mehr erhalten hat ... Pi mal Daumen das Gleiche. Und viele erhalten dafür inzw. E12 ... Und Leerzeichen zwischen Satzende und Satzendezeichen sollten mit 4 Entgeldstufen Abzug rückwirkend bestraft werden!
marcoberlin:
--- Zitat von: RARB am 28.10.2020 19:45 ---
...
Ich wurde nach 25 Jahren nach A12 bezahlt, obwohl ich die gleiche Tätigkeit bereits in A9 machte. Der Angestellte bekommt dafür E11 sobald er die Tätigkeit wahrnimmt (Stufenaufstiege von 2 nach 6 innerhalb weiniger Jahre). Und jetzt rechne dir aus, wer mehr erhalten hat ... Pi mal Daumen das Gleiche. Und viele erhalten dafür inzw. E12 ... Und Leerzeichen zwischen Satzende und Satzendezeichen sollten mit 4 Entgeldstufen Abzug rückwirkend bestraft werden!
--- End quote ---
Was man so als „wenige Jahre“ bezeichnet! Ohne Abkürzungen sind es 14 Jahre!?
BStromberg:
--- Zitat von: Slider26 am 28.10.2020 15:51 ---
Ich war und bin, nicht nur nach der aktuellen Anpassung, ein absoluter Fan von der Bürgerversicherung.
Und nicht zu Unrecht steht die Diskussion über eine "abschaffungswürdiges PKV-System" im Raum.
--- End quote ---
Argumentativ leider (erwartbar?) viel zu kurz angesetzt, um der Diskussion über die Bürgerversicherung das Etikett zu verleihen, die Debatte sei zu Recht angebracht/notwendig.
Die GKV ist heruntergewirtschaftet und soll jetzt mit einem System zwangsfusioniert werden (der PKV), das noch halbwegs stabil läuft und insofern auch funktioniert.
Ja, auch die PKV wird gewiss nicht günstiger im Laufe der Zeit, aber die gesetzliche KV ist in meinen Augen eine tickende Zeitbombe bzw. wird einer regiden Leistungskürzung unterzogen werden, wenn ich mir die Mitgliedsstruktur anschaue (ich will das gar nicht weiter ausufern lassen).
Diese sog. "Bürgerversicherung" ist und bleibt eine sozialistische Wunschvorstellung, die hoffentlich im Bereich der Utopie versanden wird.
Oder glaubt ernsthaft jmd., der GKV mit all ihren spezifischen Problemen und Defiziten ginge es nachhaltig besser, wenn das Tafelsilber der PKV aufgezehrt ist bzw. man feststellt, dass exemplarisch 5% besser situierte Neu-Beitragszahler (Selbstständige z.B.) den Braten nicht wirklich fett machen für die Masse der Versicherten... eine reine Neid-Debatte, die regelmäßig in Wahlkampfzeiten oder bei schwacher konjunktureller Lage aus der Schublade gezogen wird.
WasDennNun:
--- Zitat von: BStromberg am 29.10.2020 06:15 ---Oder glaubt ernsthaft jmd., der GKV mit all ihren spezifischen Problemen und Defiziten ginge es nachhaltig besser, wenn das Tafelsilber der PKV aufgezehrt ist bzw. man feststellt
--- End quote ---
Du meinst, nachdem jahrzehntelang die PKV den Ausschuss (Alte und Dauerkranke) zurück in die GKV geschickt hatte und nun nicht mehr kann?
Aber ja, du hast Recht, Bürgerversicherung, Zwangsbeglückung ... alles irgendwie unglücklich.
Ozymandias:
Die Bürgerversicherung hat allgemein sowieso nur einen Zweck, nämlich die 300 Milliarden Euro Altersrückstellungen der PKV zu klauen.
Geht in einem funktionierenden Rechtsstaat allerdings nicht. Auf die legale Alternative, die Rückstellungen an die Versicherten auszuzahlen ist aber bislang noch niemand gekommen, der das System Bürgerversicherung vorgeschlagen hat.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version