Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Sich besser in das Team integrieren
BATKFMaui:
--- Zitat von: Pham Nuwen am 21.10.2020 13:37 ---Kurioser Thread. Da versucht der Schwanz mit dem Hund zu wedeln ...
Da hat sich jemand den Beruf der Sekretärin in den falschen Farben ausgemalt. Eine soziale Arbeit wäre wohl besser gewesen. Z.B. im Altenheim reden die Leute immer gern, auf der Straße kann die Zeit auch mal lang werden und die Telefonseelsorge sucht auch oft Leute.
Wenn es weiterhin das Sekretariat sein muss, wechseln bis es zufällig passt oder zu einem super-hippen Startup mit kleinster Kündigungsfrist, schmalem Gehalt und keiner Hierarchie (= alle per Du und beste Freunde) gehen.
--- End quote ---
Auch und vor allem bei diesen "Tätigkeiten" wird erwartet, dass der AN sich zurücknimmt, die Anforderungen des "Gegenübers" fachgerecht beantwortet, und nicht seine persönlichen Motive einbringt; wie : "Der Chef muss mich über alles informieren, sonst bin ich beleidigt! Oder, "wenn sich die Kollegen nicht stundenlang meine Externalisierunegen anhören, erkläre ich das Tem als "asozial"! In jeder Einheit werden Menschen mit solchen Einstellungen und Erwartungen gemieden! Auch ist das Bequatschen von Klienten nicht erwünscht!
Farbenschön:
--- Zitat von: Pham Nuwen am 21.10.2020 13:37 ---Kurioser Thread. Da versucht der Schwanz mit dem Hund zu wedeln ...
Da hat sich jemand den Beruf der Sekretärin in den falschen Farben ausgemalt. Eine soziale Arbeit wäre wohl besser gewesen. Z.B. im Altenheim reden die Leute immer gern, auf der Straße kann die Zeit auch mal lang werden und die Telefonseelsorge sucht auch oft Leute.
Wenn es weiterhin das Sekretariat sein muss, wechseln bis es zufällig passt oder zu einem super-hippen Startup mit kleinster Kündigungsfrist, schmalem Gehalt und keiner Hierarchie (= alle per Du und beste Freunde) gehen.
--- End quote ---
Deinen Sarkasmus kannst du dir sonstwohin stecken.
Ich mache einen sehr guten Job (was mir schon öfters gesagt wurde). Im Büro hat die Arbeit bei mir immer Prio 1. Wenn manche Leute generell keine Lust auf Gespräche haben und im Büro nur arbeiten möchten, akzeptiere ich das. Aber ich muss und werde mich nicht dafür schämen, dass ich während der Arbeitszeit das Bedürfnis nach zwischenmenschlichen Kontakten habe. Es ist schon sehr auffällig, wie still es im ganzen Haus ist. Ich laufe manchmal in andere Stockwerke, z. B. wenn ich jemandem etwas vorbeibringen muss oder irgendwo was abholen oder an einem Meeting teilnehmen. Es ist so ruhig, dass man glauben könnte, es wäre kein Mensch im Gebäude. Das habe ich in dieser Art noch niemals erlebt und brauche einfach ein wenig Eingewöhnungszeit.
Natürlich muss ich nicht "alles" wissen. Bei vertraulichen Themen wie z. B. Personalgesprächen ist mir klar, dass mich das nichts angeht und will auch gar nicht wissen, was da so besprochen wird. Aber Personalgespräche hat man 1x im Jahr, höchstens 2x. Bei uns kommt diese Geheimniskrämerei täglich vor, das ist bei uns Standard. In den Unternehmen, in denen ich früher beschäftigt war, hatten die Leute sehr viele fachliche Besprechungen in Meetingräumen. Da war gar keine Zeit für ständiges Getuschel, welches "niemanden was angeht".
Eine Freundin hat mir den Tipp gegeben, auf Kununu nach der Behörde zu suchen. Die haben in der Tat sehr schlechte Bewertungen, v. a. das Verhalten der Führungskräfte wird immer wieder stark kritisiert. Da habe ich mir was eingebrockt, aber da muss ich jetzt durch. Ich habe ein Kind, welches in stabilen Verhältnissen aufwachsen soll. Bin mal gespannt, wie ich auf die Dauer klar komme.
Chrille1507:
Hallo @Farbenschön,
der Betreff lautet doch "Sich besser in das Team integrieren".
Wenn Sie sich besser integrieren möchten, gibt es doch nur zwei Optionen. Das Verhalten der anderen akzeptieren oder gehen.
Wenn die Kollegen lieber alleine zum Essen gehen oder kaum bis keinen Small-Talk haben wollen, ist das deren Entscheidung.
Wie oft Ihre Chefin sich mit Kollegen in ihr Büro setzt und wie lange diese "geheimen" Gespräche laufen, ist doch ihre Entscheidung.
Nach dem ich alles hier gelesen habe, bin ich der Meinung, Sie sind an einem anderen Arbeitsplatz besser aufgehoben.
AndreasG:
Sehe ich auch als einzig logischen Weg.
Das Verhalten bezüglich "Geheimniskrämerei" ist schlicht professionell und die Behörde wird das sicher nicht ändern nur weil eine Sekretärin lieber in so viel wie möglich eingebunden und informiert wäre.
Da macht es eher Sinn sich einen Arbeitgeber zu suchen wo Flurfunk als normal angesehen wird.
Pham Nuwen:
--- Zitat von: Farbenschön am 21.10.2020 20:23 ---
--- Zitat von: Pham Nuwen am 21.10.2020 13:37 ---(...)
--- End quote ---
Deinen Sarkasmus kannst du dir sonstwohin stecken.
--- End quote ---
Getroffene Hunde ...
Bei den hier zu Schau gestellten Pläsierchen wundert es mich nicht, dass die Kollg:innen keinen Bedarf an "vertieftem" Austausch haben.
Viel Glück auch mit Entscheidungen auf Basis von Kununu: Wenn nicht sowieso die tendenziell Unzufriedenen nochmal anonym nachtreten, fordert die Geschäftsführung in so manchem Unternehmen auch mal gerne intern auf, doch bitte ein paar vorteilhafte Bewertungen abzugeben (zugegeben, im TVöD wird man sich da weniger die Finger verbrennen wollen).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version