Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifverhandlung TV-L ab 09/2021 - Vorschläge/Wünsche

<< < (447/496) > >>

was_guckst_du:
..die haben sich aber Prozente "abkaufen" lassen, mit dem Zugeständnis der bahn, dass der Tarifvertrag auch für Werkstätten und Verwaltung gilt (nicht nur für Lokführer)...das war das eigentliche Ziel des Streiks

Spid:
Eben. Die GDL hat durch massive Streiks ihr Hauptziel erreicht.

calmac:

--- Zitat von: Lothar57 am 16.09.2021 14:29 ---Hat es eigentlich im Bereich des TV-L bzw. seines Vorgängers BAT auf Länderebene jemals einen Erzwingungsstreik gegeben????

Lehrkräfte in Schulen sind m.W. von der GEW noch nie zu einem Erzwingsstreik aufgerufen worden. Die Streikkasse dürfte daher gut gefüllt sein, oder?

--- End quote ---

Lehrer streiken aber nicht, weil sie sich selber ins eigene Fleisch schneiden.
Da müssen Klassenarbeiten verschoben werden, Inhalte nachgeholt, und und und..."die armen Kinder" ...

Was würde passieren, wenn sie während der Abschlußprüfungen streiken würden? Da würde es noch mehr Haß auf sie geben!
 

sapere aude:
Dass sich die GDL an anderer Stelle durchgesetzt hat, intetessiert in der pauschalen Vergleichsbetrachtung nicht. Meine Befürchtung: Der öffentlich Diest kann nicht mehr bekommen als die Lokführer. Also 32 Monat bei "3%" und Corona-Prämie. Die Erhöhung wird natürlich gestreckt.

Organisator:

--- Zitat von: sapere aude am 16.09.2021 16:57 ---Dass sich die GDL an anderer Stelle durchgesetzt hat, intetessiert in der pauschalen Vergleichsbetrachtung nicht. Meine Befürchtung: Der öffentlich Diest kann nicht mehr bekommen als die Lokführer. Also 32 Monat bei "3%" und Corona-Prämie. Die Erhöhung wird natürlich gestreckt.

--- End quote ---

Dann darfst du nicht vergessen, dass die Betriebsrente für Neueinsteiger abgeschafft wird. Absolutes NoGo, schwach von der GDL, dass nicht verhindert zu haben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version