Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifverhandlung TV-L ab 09/2021 - Vorschläge/Wünsche
Spid:
Das einzige, wozu man eine Gewerkschaft braucht, ist der Aufruf zum Streik - sonst ist er illegal. Streik ist Arbeitsniederlegung - und nicht etwa Warnwestendeppen mit Fähnchen. Weder muß man Arbeitsniederlegungen koordinieren, damit sie funktionieren, noch wären Gewerkschaften dafür irgendwie geeignet.
Zeussowitz:
Genau. Das (den Aufruf) tut sie aber doch nur, wenn sie der Meinung ist, auch entsprechend große Beteiligung zu erreichen. Sonst ist sie ein nicht ernst zu nehmender zahnloser Tiger und würde sich selbst bedeutungsloser machen, als sie eh schon ist. „Stell dir vor es ist Krieg/Streik und keiner geht hin“
Spid:
Das hat aber nichts mit Mitgliedschaft zu tun, sondern mit der Qualität der Gewerkschaftsforderungen.
was_guckst_du:
...mit anderen Worten: die Arbeitgeber können froh sein, dass es Gewerkschaften gibt, denn sonst müssten sie ihre Beschäftigten ja marktgerecht bezahlen... 8)
Fragmon:
--- Zitat von: Zimm am 29.09.2021 15:48 ---Wieso versucht verdi es eigentlich nicht mal, Beschäftigte in den Entgeltgruppen ab E10 besser anzusprechen und diese als Mitglieder für sich zu gewinnen? Ich würde sehr gerne Mitglied einer Gewerkschaft werden, um gemeinschaftlich mehr Druck auf die Arbeitgeber ausüben zu können. Ich werde aber sicherlich nicht Mitglied, solange ich mich überhaupt nicht gut von verdi vertreten fühle.
--- End quote ---
Warum sollte Ver.Di für ihr NichtKlientel sich einsetzen? Die bessere Bezahlung von >E10 ist derzeitig einzig ein AG Problem, da er keine Arbeitskräfte mehr findet. Die TDL kann das ganz einfach durch übertarifliche Bausteine lösen. Dafür braucht es keine Verhandlung mit den Gewerkschaften.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version