Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifverhandlung TV-L ab 09/2021 - Vorschläge/Wünsche

<< < (466/496) > >>

Amtsdenker:
Das kann ich nicht beurteilen. Ich war vorher bereits schon mal bei Stadtwerken mit TV-V, habe dann vor allem wegen der hohen Entfernung gewechselt. Dort wurden Mitarbeiter aus dem TV-L oder TV-ÖD die dort eine EG 11 oder 12 hatten, in der Regel bei vergleichbarer Tätigkeit mindestens auch in 11 eingruppiert. Viele kamen auch gleich in die 12 oder nach 1-3 Jahren dann rein.

Jedenfalls müssen sich AG mit TV-L im Bereich der Ingenieure und ITler meiner Meinung nach in Zukunft warm anziehen. Es werden tendenziell eher Loser kommen und die wirklich guten flattern wo anders hin....

Spid:
Bezahlt möglicherweise, eingruppiert sicher nicht.

Dienstbeflissen:
Bezhalung und Eingruppierung stimmen meiner persönlichen Einschätzung nach nur in den wenigstens Fällen überein. Schlau ist der AN, der sich einen AG sucht der zugunsten des AN irrt bzw. die unterirdischste Personalabteilung vorhält. 

Spid:
Besser ein AG, der sich nicht irrt - oder explizit übertariflich zahlt. Ein Irrtum kann auch nach Jahrzehnten noch korrigiert werden.

Dienstbeflissen:
Dieses Risiko und auch die Konsequenzen, sollte es tatsächlich mal zu einer Herabrgruppierung aufgrund neuer und fähiger Leitung kommen, sind doch recht überschaubar. Explizit übertariflich zahlende AG sind äußerst rar, irrende AG gibt es wie Sand am Meer.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version