Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifverhandlung TV-L ab 09/2021 - Vorschläge/Wünsche
Der Kanzler:
--- Zitat von: Amtsdenker am 01.10.2021 07:48 ---
--- Zitat von: M1805E am 30.09.2021 11:38 ---Die AG sollten meines Erachtens nach in der Tat ein Interesse bzgl. einer Erhöhung der Entgelte über der E8 haben. Ich arbeite in einem Fachamt mit verschiedenen Technikern und Ingenieuren. Die Stimmung ist recht mies und die Leistungsbereitschaft gefühlt niedrig. Minderleistung wird nicht wirklich sanktioniert. Wer sollte das auch tun? Unsere Führungskräfte sind ja genau so von schlechten Abschlüssen betroffen und entsprechend frustriert und haben daher auch kein Interesse mehr an Konflikten wegen Minderleistern. Nicht nur die Gewinnung von Personal ist da ein Problem, sondern auch das Aufrechterhalten eines vernünftigen Dienstbetriebs mit dem vorhandenen Personal.
--- End quote ---
Da würde ich jetzt schon aktiv werden, da du ja noch die Kündigungsfrist hast :-)
So sieht es auch bei uns und bei vielen Bauämtern usw. aus.Ich selbst werde die Tarifverhandlungen noch abwarten und bei unbefriedigendem Ergebnis einen Wechsel durchführen. Ausreichend Abwerbeangebote z.B. von Betrieben mit TV-V liegen mir vor (gleiche Entgeltgruppe wird geboten). Da liegen dann schon Welten dazwischen....
--- End quote ---
Spid:
Was möchtest Du mit diesem Vollzitat sagen?
Highwaystar:
Meine volle Unterstützung hat diese Forderung der GEW:
https://www.gew.de/dasgewinnenwir/forderungen/stufengleiche-hoehergruppierung/
und 3% für alle!
Isi:
Außer der GEW hat aber keiner Geld in der Streikkasse :D das dürfte dann ziemlich... einseitig werden.
Freitag sind die ersten "richtigen" Gespräche von Bedeutung - ich bin dann dort unterwegs und gebe nach meiner Rückkehr (Montag) alles weiter was ich noch so erfahre.
Spid:
Also ist nur die GEW tariffähig?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version