Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifverhandlung TV-L ab 09/2021 - Vorschläge/Wünsche

<< < (474/496) > >>

Sozialarbeiter:
Die Verdi Verhandlungsführer im Intervier im Anschluss zum ersten Verhandlungsgespräch:
- Die Arbeitgeberseite hat kein Angebot unterbreitet.
- Die AG sieht keine Notwendigkeit für eine überproportionale Anhebung der Entgelte im Gesundheitssektor. Bei der Coronabedingten Mehrbelastung habe es sich um temporäre Spitzen gehandelt, die bereits vorüber sind.
- Die AG sehen keinen Zusammenhang zwischen Inflation und Entgelterhöhung.
- Ein Gesundheitstisch und ein Tarifvertrag für Studenten werden als nicht notwendig erachtet.
- Eine Verbesserung der Azubigehälter sei nicht notwendig. Es gebe genügend Nachwuchs.
- Ein allgemeiner Fachkräftemangel liege nicht vor. Punkte Engpässe werden durch freiwillige Zulagen bis zu 1.000,-€ abgefedert.
- Strukturelle Themen werden nur dann mit besprochen, wenn die AN-Seite bereit ist über §12 TVL zu verhandeln.
- Der Arbeitsvorgang ist für Verdi eine rote Linie. Verdi bietet als Kompromiss an bei einzelne Berufsgruppen über die Eingruppierung zu sprechen. Der Arbeitsvorgang an sich soll nicht verändert werden.

Am 01.11. geht es weiter mit der zweiten Verhandlungsrunde.

LehrerBW:
Da fühlt man sich doch gleich wertgeschätzt 🤬

Doso:
Immer wieder die selbe Aussage "Kein Geld da". Sehe ich in der Praxis irgendwie anders. Hätte mal Lust ernsthaft zu streiken und nicht diese kleinen Warnstreiks die wir in den letzten Jahren hatten.

Bastel:

--- Zitat von: Doso am 08.10.2021 20:06 ---Immer wieder die selbe Aussage "Kein Geld da". Sehe ich in der Praxis irgendwie anders. Hätte mal Lust ernsthaft zu streiken und nicht diese kleinen Warnstreiks die wir in den letzten Jahren hatten.

--- End quote ---

Es ist nur für Sie kein Geld da. Für den Rest der Welt schon.

Fragmon:

--- Zitat von: Spid am 08.10.2021 12:06 ---Und wieder steht dort hanebüchener Mist: „Unmittelbar betreffen die Verhandlungen, die am Freitag in Berlin beginnen, 1,1 Millionen Tarifbeschäftigte der Länder.“ Unmittelbar sind lediglich Arbeitsverhältnisse betroffen, bei denen beiderseitige Tarifbindung an den TV-L besteht. Das sind wohl etwa 60.000 - großzügig geschätzt.

--- End quote ---

Ansichtssache. Es geht hier nicht um den Begriff der unmittelbar und zwingenden Tarifbindung nach TVG sondern der Anzahl der Arbeitnehmer und Auszubildenden nach den § 1 TV-L §1 TVA-L (Geltungsbereich).

Und für jeden Arbeitnehmer welcher in einen AV zu einem Arbeitgeber der TDL stellt gilt der TV-L (nicht unmittelbar). Aber durch die Satzung der TDL kann man als AG von § 1 eher nicht abweichen.

--> sind 1,1 Mio Beschäftigte unmittelbar (nicht zwingend) betroffen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version