Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifverhandlung TV-L ab 09/2021 - Vorschläge/Wünsche
Isi:
--- Zitat von: teclis22 am 09.10.2021 20:58 ---@ Isi: wenn du die Chance hast, macht mal ein Foto vom Buffet.
Würde mich interessieren ^^
--- End quote ---
Du glaubst die lassen mich ins heiligste? :) So wichtig bin ich dann doch nicht, diesmal gabs aber auch gar kein Buffet, nur Getränke und Häppchen mit veganem Brotaufstrich und Dill-Lachs.
Mal schauen, in Potsdam dürfte es größer werden.
Und was der Verhandelnde da von sich gibt stimmt so meines wissens nicht ganz, bzw. es ist doch sehr weit interpretiert.
Zu den Krankenhäusern wurde von Seiten der Arbeitgeber bemerkt, dass nicht alle Teile des Gesundheitswesens von den Coronabedingten Stressfaktoren betroffen waren und sind - z.B. wurde in einigen Bereichen auch sehr viel weniger gearbeitet.
Das Stichwort für bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen ist hier die Intensiv- und Kinderpflege. In beiden herrscht absoluter Personalmangel (von den Ärzten die nicht da sind mal abgesehen).
Kein Angebot, das wussten wir vorher schon.
Arbeitgebern ist die Inflation egal - was total neues (wussten wir auch schon)
"Gesundheitstisch und Tarifvertrag Studenten" sind reine Verdiwünsche - und so wurden sie auch behandelt, kein weiterer Sitzungsteilnehmer hat das gewünscht oder verlangt.
Arbeitsvorgänge sind ein altes Theme :)
Otto1:
--- Zitat von: Alitalia am 09.10.2021 21:18 ---
--- Zitat von: öfföff am 09.10.2021 19:36 ---Warscheinlich Bestandschutz und daher nur für Neueinstellungen neue Regeln.
--- End quote ---
Welche Neueinstellungen? Man will doch weiter Personal einsparen, passt ja dazu, dass man mit den Konditionen eh keine Leute mehr bekommt. Ok die Alternative ist dann anstatt E8/E9 nur noch E5er Stellen auszuschreiben. Die Arbeit bleibt gleich, man bewertet aber extrem schlecht, dann kann man auch wieder Leute mit unpassender Ausbildung einstellen.
--- End quote ---
Naja, wir haben das Problem, dass wir dringend Leute brauchen. Die einfachen Sachbearbeitertätigkeiten kann man "wegoptimieren", aber eine Kita, Schule, Turnhalle, Spielplatz, Lärmschutzwand, öffentliche Gebäude, etc. planen sich nicht von selbst. Optimierung/Automatisierung durch Digitalisierung würde weiterhelfen. Nur wachsen Informatiker, die für eine E 11 Schlange stehen nicht auf Bäumen.
cyrix42:
--- Zitat von: Isi am 09.10.2021 21:44 ---
"Gesundheitstisch und Tarifvertrag Studenten" sind reine Verdiwünsche - und so wurden sie auch behandelt, kein weiterer Sitzungsteilnehmer hat das gewünscht oder verlangt.
--- End quote ---
Also ich hätte ja gehofft, dass sich wenigstens auch die GEW für die Studierenden einsetzt...
Spid:
Warum?
cyrix42:
Weil studentische Hilfskräfte an Hochschulen in Forschung und Lehre tätig sind, also dort, wo die GEW sich selbst sieht?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version