Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2020
Admin:
--- Zitat von: Meemo am 07.04.2021 11:08 ---Nur kurz zur Info an den Operator:
Der Bezügerechner unter http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund/tr/2020?id=beamte-bund-2021
funktioniert gerade nicht korrekt. Er berücksichtigt keinen Familienzuschlag (egal wie viele Kinder).
--- End quote ---
jetzt geht's!
emdy:
--- Zitat von: Rudi_Regenbogen am 08.04.2021 20:17 ---Ich finde es aber schon komisch. Es heisst immer, dass die Tariferhöhungen zeitgleich für Beamte übernommen werden sollen. Wenn das in zwei Monaten schwer umzusetzen ist kann ich das ja noch verstehen. Aber der Tarifvertrag ist über ein halbes Jahr alt. Dass das erst jetzt beschlossen werden soll finde ich da eher befremdlich. Ich empfinde das, mal wieder als Schlag ins Gesicht der Beamten. Da sieht man, mal wieder, welchen Stellenwert wir haben. Der Gesetzestext dürft so kompliziert nicht sein, als dass es sechs Monate bedurfte diesen zu formulieren. Denke, dass den ein Referent zwischen der Cafépause und dem Mittagessen hätte zusammenzimmern können.
--- End quote ---
Der Bund hat versucht, die Folgerungen aus dem Beschluss 2 BvL 4/18 des Bundesverfassungsgerichtes in einem Abwasch mit dem Tarifabschluss zu regeln. Und damit war der betreffende Referent dann doch etwas überfordert. :P
Beschämend ist nur, dass weder Gewerkschaften noch sonst wer darüber berichtet. Die reinste Echokammer hier. Sonst weiß offenbar niemand von diesen Hintergründen.
Max Bommel:
--- Zitat von: xap am 08.04.2021 17:18 ---
--- Zitat von: Organisator am 08.04.2021 16:30 ---
--- Zitat von: xap am 08.04.2021 16:20 ---
--- Zitat von: Organisator am 08.04.2021 16:18 ---
--- Zitat von: xap am 08.04.2021 15:54 ---Das BVA hat mit Rundschreiben jedoch informiert, dass bis zu diesem Zeitpunkt mit Abschlägen gearbeitet werden soll.
--- End quote ---
Dann hat das BVA aber gelogen...
--- End quote ---
Inwiefern?
--- End quote ---
Na weil zumindest in meiner Dienststelle sich zum 01.04. die Besoldungshöhe nicht geändert hat.
--- End quote ---
... ich vergaß zu erwähnen, dass das BVA auch die technischen Anpassungen als umgesetzt voraussetzt. Und die scheint es, stand heute, wohl nicht gegeben zu haben. Voraussichtlich mit Auszahlung der Bezüge für Juni.
--- End quote ---
Im SASPF-Bereich eher mit den Bezügen für August...
hermans:
--- Zitat von: Rudi_Regenbogen am 08.04.2021 20:17 ---Es heisst immer, dass die Tariferhöhungen zeitgleich für Beamte übernommen werden sollen. Wenn das in zwei Monaten schwer umzusetzen ist kann ich das ja noch verstehen. Aber der Tarifvertrag ist über ein halbes Jahr alt. Dass das erst jetzt beschlossen werden soll finde ich da eher befremdlich.
--- End quote ---
Wenn ich das richtig erinnere war es die letzten Jahre auch schon so. Ist übrigens nicht nur bei Beamten so, sondern auch bei Arbeitgebern, die zwar nach dem TVöD bezahlen, aber nicht zum öffentlichen Dienst gehören.
Roja:
Was vermutet ihr, wie es beim Bund mit der Umsetzung der BVerfG-Rechtsprechung weitergeht?
Ist mit einem Wiederaufgreifen der angedachten Anpassungen (z.B. REZ) noch im parlamentarischen Verfahren zu rechnen?
Wenn sich die neue Regierung dem annimmt, würde das dann auch wie angedacht rückwirkend zum 01.01.2021 umgesetzt werden?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version