Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Verlängerung des Arbeitsverhältnisses über die Regelaltersgrenze hinaus
Wdd3:
Der Rentenfuchs begibt sich auf äußerst Theoretische Pfade. Demnach lohnt sich eine Rentenverschiebung für alle, man muss lediglich das Durchschnittsalter überschreiten. Das trifft statistisch auf jeden 2. zu. Wo bekommt man die für diese Entscheidung notwendige Glaskugel?
Organisator:
ich würde sagen, dass muss jeder für sich selbst, auch unter Berücksichtigung seines eigenen Gesundheitszustands, entscheiden.
BAT:
Was ist das für ein Unfug?
"Gehen wir davon aus, daß der Rentner im Jahr das Rentenverzichts vom Ersparten lebt"
Der hat doch Arbeitseinkommen in dieser Zeit! Regelhaft höher als die eigentlich für diesen Zeitraum zustehende Rente. Das wird hier auch im summarischen Vergleich scheinbar nicht berücksichtigt.
TV-Ler:
--- Zitat von: BAT am 13.11.2020 10:42 ---Was ist das für ein Unfug?
"Gehen wir davon aus, daß der Rentner im Jahr das Rentenverzichts vom Ersparten lebt"
Der hat doch Arbeitseinkommen in dieser Zeit! Regelhaft höher als die eigentlich für diesen Zeitraum zustehende Rente. Das wird hier auch im summarischen Vergleich scheinbar nicht berücksichtigt.
--- End quote ---
Nun, so ein Rentner zeichnet sich doch vor allem dadurch aus, das er, ohne aktuell einer Tätigkeit nachgehen zu müssen, regelmäßige Bezüge hat. Der hat also Tagesfreizeit.
Da macht es wenig Sinn, diesen Rentner mit einem Arbeitnehmer zu vergleichen. Der hat keine Tagesfreizeit.
Für eine Vergleichbarkeit darf das Pendant eben keiner Tätigkeit nachgehen. Somit lebt jener vom Ersparten.
BAT:
Und du merkst schon, daß das Unfug ist?
Allein schon weil Alimentation auch bei Nicht-Beamten vorkommt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version