Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Verlängerung des Arbeitsverhältnisses über die Regelaltersgrenze hinaus
WasDennNun:
--- Zitat von: Wdd3 am 13.11.2020 10:03 ---Der Rentenfuchs begibt sich auf äußerst Theoretische Pfade. Demnach lohnt sich eine Rentenverschiebung für alle, man muss lediglich das Durchschnittsalter überschreiten. Das trifft statistisch auf jeden 2. zu.
--- End quote ---
Nein, nicht auf jeden Zweiten:
Es ist der Durchschnitt nicht der der Median! auf wie viele das zutrifft kann man so nicht sagen.
Aber trotzdem braucht es die Glaskugel
BAT:
Weder Durchschnitt noch Median sind wirklich einschlägig, sondern der Zeitpunkt der Betrachtung. So ist MEINE statistische Lebenserwartung zum Zeitpunkt meiner Geburt und zu meinem 60. Geburtstag eine völlig Andere. ;)
Die Glaskugel wird also immer klarer. Kindersterblichkeit z. B. ist bei Leuten über 25 doch ein recht seltenes Phänomen:-)
WasDennNun:
--- Zitat von: BAT am 14.11.2020 19:01 ---Weder Durchschnitt noch Median sind wirklich einschlägig, sondern der Zeitpunkt der Betrachtung.
--- End quote ---
Der Zeitpunkt an dem man es betrachtet ist doch klar definiert:
Renteneintrittsdatum!
BAT:
Das Phänomen jener Person, die im Zeitpunkt des Renteneintritts seine Rente plant liegt etwa in Höhe der Kindersterblichkeit bei über 60 - jährigen ;)
WasDennNun:
Auch ohne Kindersterblichkeit kann man für sich jetzt und für in 5 10 100 Jahren die Szenarien planen und durchrechnen, natürlich anhand der jetzigen Zahlen und seine Planung zum Entscheidungszeitpunkt mit dann aktuellen Zahlen verifizieren.
Sehe kein Problem und auch keinen Zusammenhang mit Kindersterblichkeit
Oder aber es sein lassen, weil man am plötzlichen Kindstod gestorben ist.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version