Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Verlängerung des Arbeitsverhältnisses über die Regelaltersgrenze hinaus

<< < (12/15) > >>

BAT:
Der Strang dreht sich aber nicht um einen Hinzuverdienst. Steuerliche Aspekte sind hier nicht einschlägig.

Isie:
Im Threadverlauf war die Rede davon, dass bei Fortführung der Beschäftigung und gleichzeitigem Rentenbezug erheblich höhere Steuern anfallen, als wenn man auf den Rentenbezug erst mal verzichtet. Das wird beim Rentenfuchs im Abschnitt Steuern gut erläutert.

BAT:
Es ist ein Paradigmenwechsel, eine glatte Revolution, wie der Rentenfuchs uns erläutert, daß bei höherem Einkommen, höhere Steuern anfallen. ;)

Chapeau!

Isie:
Na ja, man muss es in die Gesamtrechnung mit einbeziehen. Und dafür finde ich die Hinweise ganz gut.

BAT:
Selbstredend.

Aber das ist doch nur ein kleiner Teil der Rechnung, da kommen 1000 andere Sachen allein im Bereich der Finanzen zusammen.

Und dann ist man immer noch nicht bei der Gesamtbetrachtung, wo andere Faktoren wichtig sind. Augenscheinlich ist bei uns z. B. auch, wann der Partner in Rente gehend. Da liegen dann teils 5 bis 10 Jahre dazwischen und man möchte somit etwas näher zusammen rücken beim Eintritt in den Ruhestand.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version