Beschäftigte im mittelbaren öffentlichen Dienst > weitere Tarifverträge
Merkel fordert Home Office, eigene Behörde hällt sich nicht dran
Wdd3:
--- Zitat von: hoboboy am 01.11.2020 17:14 ---
Die 50% aller Arbeitnehmer die im Home Office sind. Die restlichen 50% dürften wohl Handwerk etc. sein wo Home Office nicht möglich sind und die BA die selbst für Sachbearbeiter kein Home Office anbietet.
--- End quote ---
50% der AN sind im Home Office? Der Berufsverkehr hier in der Stadt sagt dazu etwas anderes aber Prozentrechnung scheint eh nicht deine Stärke zu sein.
Falke007:
Bei uns im LK sind sowohl vom Jobcenter als auch von der Arbeitsagentur ein Großteil der Leute im HomeOffice... bzw. habe ich noch von keinem gehört, dessen Antrag auf HomeOffice abgelehnt wurde. Manche können/wollen halt auch nicht zu Hause arbeiten.
Grundsätzlich bin ich aber bei Spid - Empfehlungen sind halt Empfehlungen und keine Verbote.
hoboboy:
--- Zitat von: Wdd3 am 02.11.2020 09:02 ---
--- Zitat von: hoboboy am 01.11.2020 17:14 ---
Die 50% aller Arbeitnehmer die im Home Office sind. Die restlichen 50% dürften wohl Handwerk etc. sein wo Home Office nicht möglich sind und die BA die selbst für Sachbearbeiter kein Home Office anbietet.
--- End quote ---
50% der AN sind im Home Office? Der Berufsverkehr hier in der Stadt sagt dazu etwas anderes aber Prozentrechnung scheint eh nicht deine Stärke zu sein.
--- End quote ---
Also sagt dein Eindruck im Berufsverkehr mehr aus als offiziele Statistiken? Haha ok :)
hoboboy:
--- Zitat von: gerzeb am 02.11.2020 08:16 ---
--- Zitat von: hoboboy am 01.11.2020 10:52 ---
--- Zitat von: Silentgalaxy am 01.11.2020 10:18 ---Ich vergaß zu erwähnen, ich habe auch seit Jahren schon Telearbeit in der Woche. Ich kann aber verstehen, daß man neuen MA nicht so schnell Homeoffice gibt. Immerhin müssen sich diese erst bewähren.
--- End quote ---
Bewähren? Und wo ist der Unterschied sich im Büro oder im Home Office zu bewähren? Ein TL kann am Ende des Tages kontrollieren ob ich mich bewährt habe. Völlig egal ob ich meine Leistung im Büro oder im Home Office geleistet habe. Auch im Büro sitzt mein TL mir nicht im nacken sondern will am ende des Tages nur die Ergebnisse sehen. Wozu ist also ein "Bewähren" im Büro nötig?
--- End quote ---
Und die Einarbeitung erfolgt dann deiner Meinung nach wie wenn du ab dem 1. Arbeitstag ins HO gehst?
--- End quote ---
Und wo genau habe ich geschrieben das die Einarbeitung im Home Office erfolgen soll? Komisch, dann müssen anscheinend die die schon 2 Jahre oder 15 Jahre dabei sind auch noch eingearbeitet werden. Die werden nämlich eher gesundheitlichen Risiken ausgesetzt als sie einfach ins Home Office zu schicken.
Spid:
--- Zitat von: hoboboy am 02.11.2020 11:07 ---
--- Zitat von: Wdd3 am 02.11.2020 09:02 ---
--- Zitat von: hoboboy am 01.11.2020 17:14 ---
Die 50% aller Arbeitnehmer die im Home Office sind. Die restlichen 50% dürften wohl Handwerk etc. sein wo Home Office nicht möglich sind und die BA die selbst für Sachbearbeiter kein Home Office anbietet.
--- End quote ---
50% der AN sind im Home Office? Der Berufsverkehr hier in der Stadt sagt dazu etwas anderes aber Prozentrechnung scheint eh nicht deine Stärke zu sein.
--- End quote ---
Also sagt dein Eindruck im Berufsverkehr mehr aus als offiziele Statistiken? Haha ok :)
--- End quote ---
Welche offizielle Statistik?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version