Beschäftigte im mittelbaren öffentlichen Dienst > weitere Tarifverträge

Merkel fordert Home Office, eigene Behörde hällt sich nicht dran

<< < (28/31) > >>

Spid:

--- Zitat von: Spid am 01.11.2020 20:43 ---
--- Zitat von: Spid am 01.11.2020 18:19 ---
--- Zitat von: Spid am 01.11.2020 17:42 ---
--- Zitat von: Spid am 01.11.2020 17:10 ---
--- Zitat von: Spid am 31.10.2020 21:41 ---
--- Zitat von: Spid am 31.10.2020 21:28 ---
--- Zitat von: Spid am 31.10.2020 21:23 ---Inwiefern ist „Pandemie-Bekäpfung“ Aufgabe von 82 Mio. Deutschen? Und wann genau wurde „Pandemie-Bekämpfung“ zur Aufgabe der BA?

--- End quote ---

--- End quote ---

--- End quote ---

--- Zitat von: Spid am 01.11.2020 17:03 ---Wer genau hält sich an Empfehlungen der Bundesregierung?

--- End quote ---

--- End quote ---

--- End quote ---

--- End quote ---

--- End quote ---

Wdd3:

--- Zitat von: Spid am 02.11.2020 11:10 ---
--- Zitat von: hoboboy am 02.11.2020 11:07 ---
--- Zitat von: Wdd3 am 02.11.2020 09:02 ---
--- Zitat von: hoboboy am 01.11.2020 17:14 ---
Die 50% aller Arbeitnehmer die im Home Office sind. Die restlichen 50% dürften wohl Handwerk etc. sein wo Home Office nicht möglich sind und die BA die selbst für Sachbearbeiter kein Home Office anbietet.

--- End quote ---

50% der AN sind im Home Office? Der Berufsverkehr hier in der Stadt sagt dazu etwas anderes aber Prozentrechnung scheint eh nicht deine Stärke zu sein.

--- End quote ---

Also sagt dein Eindruck im Berufsverkehr mehr aus als offiziele Statistiken? Haha ok :)

--- End quote ---

Welche offizielle Statistik?

--- End quote ---

@hoboboy, da steht noch eine unbeantwortete Frage im Raum.

WasDennNun:

--- Zitat von: hoboboy am 05.11.2020 09:09 ---Und warum spielt das ne Rolle ob es am Vorgesetzen oder sonst wem liegt?
--- End quote ---
Weil nur die es einschätzen können, ob und wer vor Ort sein muss.
Das kann Tante Merkel nicht.

--- Zitat ---Wenn die BA unbedingt Home Office will, die Vorgesetzten es aber ablehnen sollte die BA vielleicht mal darüber nachdenken wen sie da als Vorgesetzte einstellt.

--- End quote ---
Ja, darüber kann man nachdenken, ob der Vorgesetzte die richtigen Entscheidungen trifft,
aber das ist nicht erst seit der Entscheidung Home Office Ja / Nein so.
Also was willst du jetzt damit sagen, außer das du angepisst bist, dass dein Vorgesetzter eine dir nicht genehme Entscheidung trifft.?

hoboboy:

--- Zitat von: WasDennNun am 05.11.2020 10:50 ---
--- Zitat von: hoboboy am 05.11.2020 09:09 ---Und warum spielt das ne Rolle ob es am Vorgesetzen oder sonst wem liegt?
--- End quote ---
Weil nur die es einschätzen können, ob und wer vor Ort sein muss.
Das kann Tante Merkel nicht.

--- Zitat ---Wenn die BA unbedingt Home Office will, die Vorgesetzten es aber ablehnen sollte die BA vielleicht mal darüber nachdenken wen sie da als Vorgesetzte einstellt.

--- End quote ---
Ja, darüber kann man nachdenken, ob der Vorgesetzte die richtigen Entscheidungen trifft,
aber das ist nicht erst seit der Entscheidung Home Office Ja / Nein so.
Also was willst du jetzt damit sagen, außer das du angepisst bist, dass dein Vorgesetzter eine dir nicht genehme Entscheidung trifft.?

--- End quote ---

Es geht in diesem Thread die ganze Zeit darum das AN nicht ins Home Office geschickt werden obwohl sie Arbeiten verrichten die nur einen PC benötigen und der AG nicht mal begründen kann warum er jetzt eingeschätzt hat das Home Office für diesen Job nicht möglich ist.

Spid:
Nein, ausweislich des Threadtitels und des Startbeitrags geht es darum, daß Frau Merkel HomeOffice fordert, die eigene Behörde sich dieser Forderung aber nicht beugt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version