Beschäftigte im mittelbaren öffentlichen Dienst > weitere Tarifverträge

Merkel fordert Home Office, eigene Behörde hällt sich nicht dran

<< < (19/31) > >>

hoboboy:

--- Zitat von: MH am 01.11.2020 18:00 ---
--- Zitat von: hoboboy am 01.11.2020 17:32 ---
--- Zitat von: unbr4ined am 01.11.2020 17:24 ---
--- Zitat von: hoboboy am 01.11.2020 17:08 ---Ich werde auf jeden Fall alles versuchen um die Gefahr die von der BA ausgeht was die Pandemie angeht und das unbegründete nicht anbieten von Home Office aus Gründen des eigenen Egos oder Kontrollzwanges öffentlich zu machen. Die BA spielt hier mit dem Leben von Risikogruppen.

--- End quote ---

Tu dir keinen Zwang an. Die BA bietet seit Beginn der Krise in breiter Masse Mobilarbeit an.
Wenn dir deren Handhabung missfällt, wende dich an deine Personalvertretung, Dienststellenleitung oder auch direkt an den Vorstand. Natürlich könntest du auch die deiner Meinung nach verheerenden Zustände beim nächsten Gesundheitsamt anprangern. Die werden dir dann sicher weiterhelfen (auf welche Art auch immer).

--- End quote ---

Ist "breite Masse" ein Zitat der BA? Joa 2% könnte für die schon "breite Masse" sein......

--- End quote ---

Wie kommst du den auf diese 1-2% das ist absuluter Bullshit... Du redest hier von Dingen, von dennen zu gar keine Einblick hast, oder haben kannst. Ich will da mal QUELLEN sehen... .
Oder wurdest du auch in den letzten Monaten durch BA interne Newsletter auf den Stand mit Homeoffice, mobiler Arbeit, Ausbau der Server, etc. auf den neusten Stand gebracht? Wenn du keine Ahnung hast, dann bitte lass es sein. Es kann sein, dass es Standorte gibt, die das nicht gerne sehen, allerdings liegt das - ich wiederhole mich gerne- NICHT am Arbeitgeber BA, sondern an der Führungungskraft. Wer damit ein Problem hat, muss das eben klären! Bei solchen Äußerungen wird mir wirklich übel.. Und NEIN die BA ist nicht dazu da die Pandemie "zu BEKÄMPFEN" .. Die BA hat eine anderen "politischen Auftrag". Und schon angefangen, wie war dein ERSTER Arbeitstag?

--- End quote ---

Joa Pandemiebekämpfung ist auch nicht Auftrag der anderen Unternehmen die Home Office anbieten..........die versuchen trotzdem den Empfehlungen zu folgen. Pandemiebekämpfung ist auch nicht Aufgabe von 82mio Bürgern.....trotzdem hält sich ein Großteil an die Empfehlungen. Die BA tut das nicht......mit der Begründung........."ist nicht unser Auftrag"..........haha ok :)

Und wer ist der Vorgesetzte der Führungskraft? Eine Führungskraft weißt also die Mitarbeiter an sich nicht an die Empfehlungen zu halten und die Pandemiebekämpfung zu torpedieren? Ähm......ich hätte eine Idee.........Kündigen, Abmahnung, Ermahnung? Gibt da so einiges was man tun kann.

MH:

--- Zitat von: unbr4ined am 01.11.2020 17:24 ---
--- Zitat von: hoboboy am 01.11.2020 17:08 ---Ich werde auf jeden Fall alles versuchen um die Gefahr die von der BA ausgeht was die Pandemie angeht und das unbegründete nicht anbieten von Home Office aus Gründen des eigenen Egos oder Kontrollzwanges öffentlich zu machen. Die BA spielt hier mit dem Leben von Risikogruppen.

--- End quote ---

Tu dir keinen Zwang an. Die BA bietet seit Beginn der Krise in breiter Masse Mobilarbeit an.
Wenn dir deren Handhabung missfällt, wende dich an deine Personalvertretung, Dienststellenleitung oder auch direkt an den Vorstand. Natürlich könntest du auch die deiner Meinung nach verheerenden Zustände beim nächsten Gesundheitsamt anprangern. Die werden dir dann sicher weiterhelfen (auf welche Art auch immer).

--- End quote ---

Naja, wird schwierig. Er hat den Vetrag erst vor ein paar Tagen unterschrieben.., somit hat er erst angefangen oder auch noch nicht.... Bei uns wurden die meisten zum 01.12. eingestellt... Denke, ist bei ihm auch so, da er auch in der Sachbearbeitung Kurzarbeit ist.. Noch keinen Tag gearbeitet und den zukünftigen AG schon an den Pranger stellen...

Spid:

--- Zitat von: hoboboy am 01.11.2020 17:59 ---
--- Zitat von: Spid am 01.11.2020 17:56 ---Nein.

--- End quote ---

sondern?

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140049/umfrage/corona-krise-homeoffice-nutzung-und-potenzial/

61% von theoretisch 80%. Das widerspricht meiner Aussage genau wo?

--- End quote ---

Es muß Deiner Aussage nicht widersprechen, es belegt sie nur nicht. Das beginnt ja schon damit, daß Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern nicht in der Randstad Personalleiterbefragung berücksichtigt werden und endet damit, daß die Steigerung der von 0% im Homeoffice auf mehr als 0% im Homeoffice - in letzterer Gruppe wäre selbst bei den von Dir behaupteten 1% die BA mit dabei - laut der Umfrage ca. 20% ausmachen, was nicht ein Großteil der AG ist.

Also?

Spid:

--- Zitat von: hoboboy am 01.11.2020 18:05 ---
--- Zitat von: MH am 01.11.2020 18:00 ---
--- Zitat von: hoboboy am 01.11.2020 17:32 ---
--- Zitat von: unbr4ined am 01.11.2020 17:24 ---
--- Zitat von: hoboboy am 01.11.2020 17:08 ---Ich werde auf jeden Fall alles versuchen um die Gefahr die von der BA ausgeht was die Pandemie angeht und das unbegründete nicht anbieten von Home Office aus Gründen des eigenen Egos oder Kontrollzwanges öffentlich zu machen. Die BA spielt hier mit dem Leben von Risikogruppen.

--- End quote ---

Tu dir keinen Zwang an. Die BA bietet seit Beginn der Krise in breiter Masse Mobilarbeit an.
Wenn dir deren Handhabung missfällt, wende dich an deine Personalvertretung, Dienststellenleitung oder auch direkt an den Vorstand. Natürlich könntest du auch die deiner Meinung nach verheerenden Zustände beim nächsten Gesundheitsamt anprangern. Die werden dir dann sicher weiterhelfen (auf welche Art auch immer).

--- End quote ---

Ist "breite Masse" ein Zitat der BA? Joa 2% könnte für die schon "breite Masse" sein......

--- End quote ---

Wie kommst du den auf diese 1-2% das ist absuluter Bullshit... Du redest hier von Dingen, von dennen zu gar keine Einblick hast, oder haben kannst. Ich will da mal QUELLEN sehen... .
Oder wurdest du auch in den letzten Monaten durch BA interne Newsletter auf den Stand mit Homeoffice, mobiler Arbeit, Ausbau der Server, etc. auf den neusten Stand gebracht? Wenn du keine Ahnung hast, dann bitte lass es sein. Es kann sein, dass es Standorte gibt, die das nicht gerne sehen, allerdings liegt das - ich wiederhole mich gerne- NICHT am Arbeitgeber BA, sondern an der Führungungskraft. Wer damit ein Problem hat, muss das eben klären! Bei solchen Äußerungen wird mir wirklich übel.. Und NEIN die BA ist nicht dazu da die Pandemie "zu BEKÄMPFEN" .. Die BA hat eine anderen "politischen Auftrag". Und schon angefangen, wie war dein ERSTER Arbeitstag?

--- End quote ---

Joa Pandemiebekämpfung ist auch nicht Auftrag der anderen Unternehmen die Home Office anbieten..........die versuchen trotzdem den Empfehlungen zu folgen. Pandemiebekämpfung ist auch nicht Aufgabe von 82mio Bürgern.....trotzdem hält sich ein Großteil an die Empfehlungen. Die BA tut das nicht......mit der Begründung........."ist nicht unser Auftrag"..........haha ok :)

Und wer ist der Vorgesetzte der Führungskraft? Eine Führungskraft weißt also die Mitarbeiter an sich nicht an die Empfehlungen zu halten und die Pandemiebekämpfung zu torpedieren? Ähm......ich hätte eine Idee.........Kündigen, Abmahnung, Ermahnung? Gibt da so einiges was man tun kann.

--- End quote ---

Wer versucht den Empfehlungen zu folgen? Wer hält sich daran?

hoboboy:

--- Zitat von: Spid am 01.11.2020 18:14 ---
--- Zitat von: hoboboy am 01.11.2020 17:59 ---
--- Zitat von: Spid am 01.11.2020 17:56 ---Nein.

--- End quote ---

sondern?

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1140049/umfrage/corona-krise-homeoffice-nutzung-und-potenzial/

61% von theoretisch 80%. Das widerspricht meiner Aussage genau wo?

--- End quote ---

Es muß Deiner Aussage nicht widersprechen, es belegt sie nur nicht. Das beginnt ja schon damit, daß Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern nicht in der Randstad Personalleiterbefragung berücksichtigt werden und endet damit, daß die Steigerung der von 0% im Homeoffice auf mehr als 0% im Homeoffice - in letzterer Gruppe wäre selbst bei den von Dir behaupteten 1% die BA mit dabei - laut der Umfrage ca. 20% ausmachen, was nicht ein Großteil der AG ist.

Also?

--- End quote ---

Viel spaß auf der nächsten Demo :) Dank leuten wie dir dauert der Lockdown dann auch noch länger :)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version