Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Stehzeit Beförderung Quereinsteiger gD
2strong:
--- Zitat von: Slider26 am 10.11.2020 21:14 ---Wo steht das und wer sagt das mit den 3 Jahren. Habe ich nie gehört. Würde mich brennend interessieren. Trifft für 99% meiner Kollegen nicht zu.
--- End quote ---
Das steht nirgendwo, sondern ergibt sich maßgeblich aus der von Asperatus beschriebenen Planstellensituation. Beurteilt wird in vielen Bundesbehörden im 2-Jahres-Rhythmus. Wenn hinreichend viele Planstellen frei sind, können in der Folge auch die Notengruppen befördert werden. Bis A 11 dürfte das nicht selten auch tatsächlich im Regelbeurteilungstakt möglich sein.
Chrizlebaer:
--- Zitat von: gnom20 am 10.11.2020 19:27 ---Danke für die schnelle Antwort Asperatus.
Mittlerweile erfolgt ja dort die Beförderung (bei Stellenbündelung) in der Regel nach 3 Jahren.
--- End quote ---
Kann ich so bestätigen. Bei mir in der Laufbahn (GtD) wurde bisher jeder den ich kenne ausnahmslos nach den 3 Jahren Probezeit auf A11 befördert. Bei verkürzter Probezeit wurden Kollegen auch schon nach einem Jahr befördert.
Slider26:
--- Zitat von: 2strong am 11.11.2020 01:10 ---
--- Zitat von: Slider26 am 10.11.2020 21:14 ---Wo steht das und wer sagt das mit den 3 Jahren. Habe ich nie gehört. Würde mich brennend interessieren. Trifft für 99% meiner Kollegen nicht zu.
--- End quote ---
Das steht nirgendwo, sondern ergibt sich maßgeblich aus der von Asperatus beschriebenen Planstellensituation. Beurteilt wird in vielen Bundesbehörden im 2-Jahres-Rhythmus. Wenn hinreichend viele Planstellen frei sind, können in der Folge auch die Notengruppen befördert werden. Bis A 11 dürfte das nicht selten auch tatsächlich im Regelbeurteilungstakt möglich sein.
--- End quote ---
Ich hoffe und denke mal nicht, dass wir hier nur über Bundesministerien sprechen. Das setze ich mal voraus.
Um die Katze mal aus dem Sack zu lassen:
Das gilt garantiert nicht für die Bundespolizei. Das gilt garantiert auch nicht für den Zoll. Sind wir schon mal bei einem Personalvolumen von 80.000 Beamten für die das nicht gilt.
(Laut Statista gibt es 180.000 Bundesbeamte insgesamt).
Das gilt (so zumindest mal auf Nachfrage) auch nicht für meine Kollegen beim BVA. Zumindest die, die ich kenne und die Infos die diese Kollegen von anderen haben.
Somit möchte ich tatsächlich mal die Fakten auf den Tisch haben. Finde ich sehr interessant das Thema.
Von welchen Behörden im Bundesbereich also reden wir?
Organisator:
--- Zitat von: Slider26 am 11.11.2020 12:55 ---Ich hoffe und denke mal nicht, dass wir hier nur über Bundesministerien sprechen. Das setze ich mal voraus.
--- End quote ---
Nein, Bundesministerien sind nicht gemeint. Diese verfügen üblicherweise über keine A9-11 - Stellenbündel sondern in der Regel über laufbahnübergreifende Bündel.
Slider26:
--- Zitat von: Organisator am 11.11.2020 14:47 ---
--- Zitat von: Slider26 am 11.11.2020 12:55 ---Ich hoffe und denke mal nicht, dass wir hier nur über Bundesministerien sprechen. Das setze ich mal voraus.
--- End quote ---
Nein, Bundesministerien sind nicht gemeint. Diese verfügen üblicherweise über keine A9-11 - Stellenbündel sondern in der Regel über laufbahnübergreifende Bündel.
--- End quote ---
Hallo, das ist mir auch klar. Hatte es nur beiläufig erwähnt.
Es bleibt trotzdem für mich, da ja anscheinend dieses System nach circa 3 Jahren der Beförderung zu A11 bei allen Behörden bestehen soll, die Frage, welche Bundesbehörden es nun durchführen.
Bei meiner Berechnung dürften es für so ziemlich jeden 2. Bundesbeamten nämlich nicht zutreffen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version