Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Risikozuschlag PKV
AndreasG:
Da wird das Übergewicht der größte Posten sein.
Bei einem BMI von 28,4 gibt es bei einigen Versicherern alleine wegen dem Übergewicht einen Risikozuschlag von 20%.
Man muss auch berücksichtigen dass man da bei 1,80 Körpergröße bei 92 kg liegt.
Bei 98 kg wäre man da schon im Bereich Adipositas mit BMI 30,2 und bei 110kg kommt man auf einen BMI von 34 und damit bei einigen Versicherungen schon die Ablehnung.
Euphyll:
Wer nach der Beitragsexplosion noch in die PKV will - außer man ist im höheren Dienst - der ist selbst schuld und sollte nie wieder zurück in die GKV dürfen. Die PKV hat zu ende wie die Lebensversicherung auch. ZINSEN GEHEN INS Negative!!
2strong:
--- Zitat von: AndreasG am 03.11.2020 20:25 ---Da wird das Übergewicht der größte Posten sein.
Bei einem BMI von 28,4 gibt es bei einigen Versicherern alleine wegen dem Übergewicht einen Risikozuschlag von 20%.
Man muss auch berücksichtigen dass man da bei 1,80 Körpergröße bei 92 kg liegt.
Bei 98 kg wäre man da schon im Bereich Adipositas mit BMI 30,2 und bei 110kg kommt man auf einen BMI von 34 und damit bei einigen Versicherungen schon die Ablehnung.
--- End quote ---
Als Randbemerkung sei gestattet:
Die Regelannahme eines krankhaften Übergewichts bei hohem BMI kann durch ärztliches Attest bzw. Bestätigung des Versicherungsvertreters wirksam entgegengetreten werden, etwa dann, wenn das hohe Gewicht nicht mit entsprechender Fettleibigkeit einher geht.
Organisator:
--- Zitat von: 2strong am 04.11.2020 02:31 ---
--- Zitat von: AndreasG am 03.11.2020 20:25 ---Da wird das Übergewicht der größte Posten sein.
Bei einem BMI von 28,4 gibt es bei einigen Versicherern alleine wegen dem Übergewicht einen Risikozuschlag von 20%.
Man muss auch berücksichtigen dass man da bei 1,80 Körpergröße bei 92 kg liegt.
Bei 98 kg wäre man da schon im Bereich Adipositas mit BMI 30,2 und bei 110kg kommt man auf einen BMI von 34 und damit bei einigen Versicherungen schon die Ablehnung.
--- End quote ---
Als Randbemerkung sei gestattet:
Die Regelannahme eines krankhaften Übergewichts bei hohem BMI kann durch ärztliches Attest bzw. Bestätigung des Versicherungsvertreters wirksam entgegengetreten werden, etwa dann, wenn das hohe Gewicht nicht mit entsprechender Fettleibigkeit einher geht.
--- End quote ---
Korrekt. Rein nach BMI wären die Klitschkos aus übergewichtig ;)
AndreasG:
Korrekt.
Nur kenne ich persönlich keinen Fall wo außer dem BMI zb noch der Körperfettanteil berücksichtigt worden wäre.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version