Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Höhergruppierung
Organisator:
--- Zitat von: WasDennNun am 19.11.2020 10:48 ---Der der Personalist wird sagen:
Ok, dann bewerten sie mal alle Ihre Mitarbeiter, damit wir feststellen können wer denn die Rakete ist, wo man evtl. diese Regelung anwenden könnte.
--- End quote ---
Das ist gut möglich. Und fast zu erwarten. Dann muss die Führungskraft entsprechend zuarbeiten.
WYSWIG2019:
Das ist ganz einfach. Wenn du in einer Führungsposition bist hast du andere Rechte. Dann kannst du deine Höhergruppierung bis zur Endstufe durchsetzen. Warum? Ich habe einen Kollegen der es von der Uni direkt in die Führungsposition geschaft hat. Er ist knappe 10 Jahre dabei und ist in der Endstufe. Ich vermute das er die Begründung einbrachte das sein Untergebener mehr verdient und weil er befördert wurde weil er viel ;Dfleißiger ist
Spid:
Wie meinen?
WasDennNun:
--- Zitat von: WYSWIG2019 am 20.11.2020 09:31 ---Das ist ganz einfach. Wenn du in einer Führungsposition bist hast du andere Rechte. Dann kannst du deine Höhergruppierung bis zur Endstufe durchsetzen. Warum? Ich habe einen Kollegen der es von der Uni direkt in die Führungsposition geschaft hat. Er ist knappe 10 Jahre dabei und ist in der Endstufe. Ich vermute das er die Begründung einbrachte das sein Untergebener mehr verdient und weil er befördert wurde weil er viel ;Dfleißiger ist
--- End quote ---
Blödsinn!
Ich habe meine Endstufen auch da bekommen, wo ich keine Führungsposition hatte.
Entweder der AG will dich und zahlt für dich mehr oder nicht.
Und Führungskräfte sind da möglicherweise einfach durchsetzungsstärker, intelligenter oder sonst was.
Mehr Rechte haben die aber nicht die Bohne.
StuEv:
--- Zitat von: Lars73 am 18.11.2020 17:07 ---Hat er die Macht es durchzusetzen und hat schon mal mit dem Personalbereich darüber gesprochen? Seine Mitzeichnung ohne echtes Kämpfen dafür ist selten wirklich hilfreich. An besten sollte er den Antrag selber schreiben. Es ist ja fraglich, dass du die vergleichsgruppe einschätzen kannst. Ohne Bewertungskriterien und Feststellung der durchschnittlichen Leistung geht es eigentlich nicht. Daneben sollte man prüfen wie die Beteilungsrechte PR gestaltet sind und wie der üblicherweise agiert.
Wenn man selber was Schreiben will sollte man einen der umfangreicheren Kommentare zum TVöD heranziehen.
--- End quote ---
Also es ist so, dass mein Abteilungsleiter genau so eine Bewertung schreiben muss wie ich. Das Vorgehen wurde so mit der Personalabteilung abgesprochen.
Was meinst du genau mit "umfangreichen Kommentaren zum TVÖD hinzuziehen" ?
--- Zitat von: WasDennNun am 20.11.2020 09:38 ---
--- Zitat von: WYSWIG2019 am 20.11.2020 09:31 ---Das ist ganz einfach. Wenn du in einer Führungsposition bist hast du andere Rechte. Dann kannst du deine Höhergruppierung bis zur Endstufe durchsetzen. Warum? Ich habe einen Kollegen der es von der Uni direkt in die Führungsposition geschaft hat. Er ist knappe 10 Jahre dabei und ist in der Endstufe. Ich vermute das er die Begründung einbrachte das sein Untergebener mehr verdient und weil er befördert wurde weil er viel ;Dfleißiger ist
--- End quote ---
Blödsinn!
Ich habe meine Endstufen auch da bekommen, wo ich keine Führungsposition hatte.
Entweder der AG will dich und zahlt für dich mehr oder nicht.
Und Führungskräfte sind da möglicherweise einfach durchsetzungsstärker, intelligenter oder sonst was.
Mehr Rechte haben die aber nicht die Bohne.
--- End quote ---
Also ich muss dazu sagen, das ich diese Stufenlaufzeitverkürzung noch ausnutzen möchte, während ich noch in EG 12 eingruppiert bin. Die Führungsposition bekomme ich ab 1.1.2021 und dann der Aufstieg in EG 13 und da werde ich es mit der Laufzeitverkürzung viel schwerer haben da ich mich ja als Führungskraft noch gar nicht unter beweis gestellt habe. Daher war meine Idee den Antrag JETZT zu stellen...
Also was soll ich nun im Klartext tun?
Fakt ist:
-meine Verwaltung hat so einen Antrag noch nie bekommen
-Die personalerin hat mit meinem Abteilungsleiter abgesprochen, dass ich einen Antrag mit den Begründungen zur Laufzeitverkürzung stellen soll und mein Abteilungsleiter muss genauso ein Schreiben aufsetzen und Stellung nehmen
-Mein Abteilungs- und Amtsleiter stehen hinter mir
Soll ich nochmal mit meinem Abteilungsleiter sprechen und sagen, dass es mehr Sinn macht wenn ER den Antrag stellt?
Danke und viele Grüße
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version