Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Unterschiedliche Eingruppierung von Beschäftigten während der Corona-Pandemie
Spid:
Eine solche wurde ja auch nicht geschildert. Der TE führte aus "Während dem Vorstellungsgespräch wurde ihm mitgeteilt, dass das eben eine Abstufung sei das Personen mit Studienabschluss die EG9a erhalten, alle anderen die EG6." Also keinerlei Orientierung an Eingruppierungsregelungen.
Organisator:
Daher schrieb ich mutmaßlich. Weil ich das so interpretiert habe ;)
Hain:
--- Zitat von: Spid am 23.11.2020 15:41 ---Man wird hier sehr bewußt überzahlen, um überhaupt für eine solche Befristung Personal zu erhalten. Andere Kommunen nehmen dafür einen Arbeitnehmerüberlassungsdienstleister in Anspruch. Weder die E6 noch die E9a wird etwas mit der Eingruppierung zu tun haben.
--- End quote ---
Auch für eine eingruppierungsgerechte (EG 3) Vergütung gibt es aktuell einen ausreichenden Arbeitsmarkt (Bewerbungen hier im städtischen Umfeld im höheren dreistelligen Bereich).
Spid:
Für eine befristete Stelle von einem halben Jahr? In der Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt?
TomBW:
Der Arbeitsvertrag enthält die Information, dass sich das Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD richtet und die Eingruppierung nach Maßgabe der Tarifautomik erfolgt?
Dann liegen hier doch gleich zwei Fehler vor, wenn ich das richtig sehe oder? Zum einen ist die Eingruppierung ohne zu hoch (sowohl für Studierte als auch für alle anderen) und zum anderen darf es eigentlich keine Unterscheidung zwischen Studierten und allen anderen geben?
Mein Angehöriger meinte, dass die 9a-ler definitiv die selben Aufgaben wie er wahrnehmen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version