Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[NW] einmalige Corona-Sonderzahlung Beamte
BStromberg:
--- Zitat von: emdy am 03.12.2020 21:12 ---
Zumindest etwas kann ich der Gehaltsstruktur des ÖD abgewinnen. Ihr ist eine Spreizung vom 100, 1.000 oder 10.000fachen zwischen den Gehältern des einfachsten Arbeiters und des obersten Vorstandes fremd. Wer glaubt ein Mensch könnte 10.000mal soviel leisten wie ein anderer argumentiert ideologisch.
--- End quote ---
Na ja, dem Grunde nach stimme ich Ihrem Thread ja zu,
aber eine gewisse Selbstbedienungsmentalität an der Spitze kann man ja auch nicht negieren.
Wenn (politisch abgeschobene) Stadtwerke-Konzernleiter z.B. ein Vielfaches der Kohle bekommen, wie ein "einfacher Amtsleiter" bzw. deutlich mehr, wie ein gewähltes Stadtoberhaupt, dann ist auch da nicht alles Gold was glänzt, aber - wie gesagt - sonst VOLLE ZUSTIMMUNG zur These!
Slave123:
Echt ermüdend das ganze hier ....
Der Master an der FhöV kostet 1700 pro Semester. 5 Semester Regelstudienzeit (berufsbegleitend). Die Leute, die ihn gemacht haben, haben meist 1 Semester dran hängen müssen, da es bei Vollzeit sonst teils eng werden kann. Somit kommt man auf 10.200€ reine Studiengebühren. Ein Master, für den ich erst 15 Module aus dem Bachelor nachholen muss (ergo noch mehr Zeit investieren muss), ist sinnfrei. Daher Fernuni Hagen = Blödsinn. Zudem bringt mir ein Master als Beamter die ersten 15 Jahre herzlich wenig, da ich nicht überspringen kann, sondern erst einmal A10,11,12,13 durchlaufen darf. Wenn denn Stellen frei sind und ich diese bekomme. Klar, wenn ich mich deutschlandweit immer wieder bewerbe, wäre es bestimmt möglich mit 50 im hD anzukommen. Wenn ich denn keine Kinder in die Welt setze.
Mein Partner ist örtlich nicht flexibel- ergo müsste ich mich trennen, wenn ich denn flexibel werden will. Habe ich auch schon mehrfach reingeschrieben- wurde immer ignoriert.
Ist ja schön, dass die 3 Herren, die hier am meisten wettern offenbar mit Haus, Kindern und Frau öfter mal umziehen ;D selten im öD.... ich kenne persönlich niemanden, der schon so oft umgezogen ist wie ich. Meine Kollegen und die meisten Freunde wohnen schon immer da wo sie wohnen (außer mal fürs Studium weg) und arbeiten wo sie arbeiten. Aber das ist ja auch die Sache jedes Einzelnen!!!!! Schönes WE
Unknown:
--- Zitat von: Slave123 am 04.12.2020 12:16 ---Zudem bringt mir ein Master als Beamter die ersten 15 Jahre herzlich wenig, da ich nicht überspringen kann, sondern erst einmal A10,11,12,13 durchlaufen darf.
--- End quote ---
Beamtenrecht scheint nicht so deine Stärke zu sein.
--- Zitat von: Slave123 am 04.12.2020 12:16 --- ich kenne persönlich niemanden, der schon so oft umgezogen ist wie ich.
--- End quote ---
Es gibt nicht wenige Soldaten, die während ihrer Laufbahn ca. 20 mal umgezogen sind. Deshalb tue mal nicht so, das es was ziemlich besonderes ist.
Organisator:
--- Zitat von: Slave123 am 04.12.2020 12:16 ---Zudem bringt mir ein Master als Beamter die ersten 15 Jahre herzlich wenig, da ich nicht überspringen kann, sondern erst einmal A10,11,12,13 durchlaufen darf.
--- End quote ---
Was schonmal falsch ist, denn bei einem Laufbahnwechsel sind die Ämter nicht zu durchlaufen.
--- Zitat von: Slave123 am 04.12.2020 12:16 ---Mein Partner ist örtlich nicht flexibel- ergo müsste ich mich trennen, wenn ich denn flexibel werden will. Habe ich auch schon mehrfach reingeschrieben- wurde immer ignoriert.
--- End quote ---
Wurde nie ignoriert. Wenn man in einer Gegend ohne passende Arbeitsplätze arbeitet, hat auch ein Master keinen Sinn.
--- Zitat von: Slave123 am 04.12.2020 12:16 ---Ist ja schön, dass die 3 Herren, die hier am meisten wettern offenbar mit Haus, Kindern und Frau öfter mal umziehen ;D selten im öD....
--- End quote ---
Genausowenig habe ich behauptet, jemals für den Job umgezogen zu sein, noch irgendwelche der von mir genannten Maßnahmen selbst gemacht zu haben.
--- Zitat von: Slave123 am 04.12.2020 12:16 ---ich kenne persönlich niemanden, der schon so oft umgezogen ist wie ich. Meine Kollegen und die meisten Freunde wohnen schon immer da wo sie wohnen (außer mal fürs Studium weg) und arbeiten wo sie arbeiten. Aber das ist ja auch die Sache jedes Einzelnen!!!!! Schönes WE
--- End quote ---
So siehts aus. Wenn man vor Ort keinen passenden Arbeitsplatz findet muss man halt die Konsequenzen daraus ziehen. Meckern wie schlimm alles ist hilft hier im Forum aber nicht weiter. Gegenwind ist bei Unflexibilität im Denken und Beratungsresistenz die natürliche Folge.
BüroLurchNRW:
Passt nicht ganz zum Thema- wollte aber auch kein neues extra eröffnen :D
Wollte mal interessehalber hören wie das bei euch ausschaut in den Behörden- wird zwischen den Feiertagen geschlossen (aufgrund des Lockdowns, oder sowieso?!) ?
Macht ihr vorwiegend Homeoffice wenn kein Einzelbüro vorhanden ist? Im Bekanntenkreis gibt es unterschiedliche Varianten je nachdem wo gearbeitet wird. Bei uns wird das recht "locker" gesehen alles und kein Mensch hier im Amt hat Homeoffice. Die Behörde war auch bislang keinen einzigen Tag geschlossen in 2020.
Bin gespannt =)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version