Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[NW] Wechsel vom Beamten zum Angestellten
Slave123:
--- Zitat von: WasDennNun am 27.11.2020 11:16 ---
--- Zitat von: Slave123 am 27.11.2020 09:20 --- Ich frage mich hier auch wie man das mit der PKV, die ja zum 1.1. satte 20% erhöht, obwohl erst 2017 eine saftige Erhöung da war, bezahlen soll, wenn man ein Kind in die Welt setzt und nur noch 20Std mit A9 Besoldung arbeitet. Ich habe auch Angst, dass ich in 10 Jahren für die PKV über 600€ zahlen muss wenn die alle 3 Jahre so weiter erhöhen.
--- End quote ---
Bevor du jetzt aus welchen Gründen auch immer dich beruflich neu ausrichten willst(hier klingt es an, dass dich die PKV Situation als primär stört - Und im übrigen findest du das du aktuell zu wenig Geld in Teilzeit über hättest, richtig?), solltest du dir über die Alternative klar werden :
Wenn du weiterhin im öD arbeiten willst, dann vergleich doch mal welche Jobs für dich in Frage kommen:
Irgend was im EG Bereich von E8-E10 ? (Eher Stufe 1, da ja ohne einschlägige Berufserfahrung und E10 eher unwahrscheinlich)
Dann gehst du einfach hier auf die Rechner und guckst was Netto da rüber kommt, sowohl Vollzeit als auch Teilzeit.
Momentan würdest du da Vollzeit so um die 600 Netto weniger haben als Tarifbeschäftigte.
Und mit 50% und einem Kind hättest du trotz PKV auch noch immer mehr Geld.
Also rechne dir es aus und stelle dir dann die Fragen nochmal (aber immer schön dran denken: Der Angestellte muss für BU, RV, zKV auch noch bisserl was beiseite legen, damit er das gleiche Leistungsniveau hat, wie der Beamte, der vom Netto die PKV noch zahlen muss)
--- End quote ---
Wie kommst du denn auf 600€ mehr???
Bei einem Teilzeit-Anteil von 20,5 Stunden liegt man als Angestellter in E9c bei 1250€ netto und als Beamter bei 1380€ (minus 380€ PKV = 1000€ netto). Als Angstellter bekäme man dann ja auch noch anteilig die Jahressonderzahlung = ca. 100€ im Monat. Also 350€ mehr als im Beamtenverhältnis, wobei da der PKV Anteil für das Kind ja auch noch nicht reingerechnet ist.
Stefan35347:
Bei uns sagen die Angestellten immer, dass es den Beamten angeblich viel besser geht. Mittlerweile glaube ich eher, dass es umgekehrt ist.
MalZu:
--- Zitat von: Slave123 am 30.11.2020 11:54 ---
Rechnung ab 01.01.21:
E9c, Stufe 1 (von der ich vermute, dass ich dort eingruppiert würde): 2100€ netto bei 39Std plus ca. 200€ monatlich (aufgeteilte Jahressonderzahlung)
A9,Stufe 3 (was ich derzeit bekomme, gerechnet auf 39Std): 2350€ netto abzüglich 380€ PKV = 1970€ netto
Wieso zum Henker wollen da alle Beamte werden, ich verstehe es inzwischen nicht mehr?
Stand jetzt hat man mehr Pension ja, aber wer weiß wie das in 35 Jahren ist.. Und für den Fall, dass man mal echt krank ist, fällt man nicht ins Krankengeld. Aber viele Beamte nutzen auch genau das aus und feiern krank, weshalb ich z.B. auch ständig den Job von 2 Leuten machen darf. Durch 3 Jahre Probezeit + 1 Jahr Beförderungssperre gehen einem zudem im Verhältnis zum Angstellten auf derselben Stelle auch noch mindestens 15.000€ durch die Lappen in den 4 Jahren und auch später hat man durch Sperrzeiten finanzielle Nachteile und in Bewerbungsverfahren. Man arbeitet außerdem pro Jahr 106 Std mehr.
--- End quote ---
Laut Rechner : VKA ; 9c; Stufe 1; ledig; LStK: 1 ergeben netto: 2 032, Euro
Beamter NRW 9; Stufe 3 ; ledig; LsTK: 1 ergeben netto: 2414, Euro
möglicherweise finden Sie noch weitere Gegenüberstellungen.
Grüße
Ozymandias:
Apropos Kinder.
Bei 2 Kindern sinken die Kosten der PKV erheblich.
Beamte bekommen zusätzlich zum Kindergeld auch noch den erheblichen Familienzuschlag für jedes Kind.
Den haben Angestellte nicht, die dürfen dann bei den Behörden betteln gehen.
Die Aussage auf der vorherigen Seite, dass es keinen Verlust bei Pension im Vergleich zur Rente gibt, ist vollkommener Quatsch. Dieser Unterschied macht mehrere Hunderttausend Euro über die Lebenszeit aus, wenn man sich nicht gerade mit 65 totsäuft und totraucht.
Slave123:
--- Zitat von: Stefan35347 am 30.11.2020 12:42 ---Bei uns sagen die Angestellten immer, dass es den Beamten angeblich viel besser geht. Mittlerweile glaube ich eher, dass es umgekehrt ist.
--- End quote ---
Das sagen viele so oder so immer die keine Ahnung haben. Auch Leute außerhalb des öffentlichen Dienstes setzen Beamte meist mit Lehrern gleich (also auch mit deren Verdienst) und meinen zudem, dass wir wie z.B. polizisten freie Heilfürsorge haben ;D die meisten wissen auch nichts von der 41 Std Woche
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version