Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[NW] Wechsel vom Beamten zum Angestellten

<< < (8/21) > >>

Slave123:

--- Zitat von: Ozymandias am 30.11.2020 12:57 ---Apropos Kinder.
Bei 2 Kindern sinken die Kosten der PKV erheblich.
Beamte bekommen zusätzlich zum Kindergeld auch noch den erheblichen Familienzuschlag für jedes Kind.
Den haben Angestellte nicht, die dürfen dann bei den Behörden betteln gehen.

Die Aussage auf der vorherigen Seite, dass es keinen Verlust bei Pension im Vergleich zur Rente gibt, ist vollkommener Quatsch. Dieser Unterschied macht mehrere Hunderttausend Euro über die Lebenszeit aus, wenn man sich nicht gerade mit 65 totsäuft und totraucht.

--- End quote ---

Blöd nur, wenn man nur 1 Kind hat, und man weiterhin zu 50% in der PKV ist. Zudem hat man jedes Jahr 150€ Kostendämpfungspauschale und die Beihilfe (aber auch die PKV) lehnen immer wieder Zahlungen ab. Außerdem muss man einiges an Zeit aufwenden, um die ganzen Sachen abzurechnen. Der Familienzuschlag für 1 Kind beträgt übrigens 50€ NETTO! Bekommt man als Angestellter im Vergleich immer noch 300€ mehr ;)

und woher diese Hunderttausende von Euro bei Rente/Pension kommen sollen, ist mir auch noch schleierhaft. Wenn man mal mit 20Jahren Rente rechnet, wie kann man da auf mehrere Hunderttausend Differenz kommen???? Das würde ja bedeuten, dass Beamte z.B in den 20Jahren 800.000 Pension bekommen und die Angestellten nur die Hälfte? Also das bekommt mein Kollege mit A10, der nächstes Jahr geht ganz ganz sicher nicht. :D

Außerdem muss man sich ja nicht selbst "töten", sondern kann auch schlichtweg erkranken, einen Unfall haben oder einen Herzinfarkt bekommen.
Mich persönlich interessiert die Rente in 35-40 Jahren allerdings nicht, da ich im Hier und Jetzt lebe :)

Slave123:

--- Zitat von: MalZu am 30.11.2020 12:52 ---
--- Zitat von: Slave123 am 30.11.2020 11:54 ---
Rechnung ab 01.01.21:
E9c, Stufe 1 (von der ich vermute, dass ich dort eingruppiert würde): 2100€ netto bei 39Std plus ca. 200€ monatlich (aufgeteilte Jahressonderzahlung)
A9,Stufe 3 (was ich derzeit bekomme, gerechnet auf 39Std): 2350€ netto abzüglich 380€ PKV = 1970€ netto

Wieso zum Henker wollen da alle Beamte werden, ich verstehe es inzwischen nicht mehr? 
Stand jetzt hat man mehr Pension ja, aber wer weiß wie das in 35 Jahren ist.. Und für den Fall, dass man mal echt krank ist, fällt man nicht ins Krankengeld. Aber viele Beamte nutzen auch genau das aus und feiern krank, weshalb ich z.B. auch ständig den Job von 2 Leuten machen darf. Durch 3 Jahre Probezeit + 1 Jahr Beförderungssperre gehen einem zudem im Verhältnis zum Angstellten auf derselben Stelle auch noch mindestens 15.000€ durch die Lappen in den 4 Jahren und auch später hat man durch Sperrzeiten finanzielle Nachteile und in Bewerbungsverfahren. Man arbeitet außerdem pro Jahr 106 Std mehr.

--- End quote ---

Laut Rechner : VKA ;                9c; Stufe 1;  ledig; LStK: 1    ergeben netto: 2 032, Euro
                       Beamter NRW   9;   Stufe 3 ; ledig; LsTK: 1   ergeben netto: 2414, Euro

möglicherweise finden Sie noch weitere Gegenüberstellungen.
Grüße

--- End quote ---

Kommt ja aufs selbe raus...ist vom Rechner für 2020.
Für die Angestellten kommt aber noch dazu, dass diese 39Std haben und die Jahressonderzahlung und, dass netto gleich netto ist. Zudem bekommen viele LOB. Die Beamten bekommen auch das oft nicht und wenn, dann auch weniger.

Organisator:

--- Zitat von: Slave123 am 30.11.2020 12:06 ---Erfahrungen heißt für mich, dass hier jemand berichtet wie es bei ihm oder Bekannten war :D Mit dem Dienstherrn reden ist ein Ratschlag und keine Erfahrung oder?!?

--- End quote ---
Leute, die ich kenne, haben vor ihrer Entlassung mit dem Arbeitgeber gesprochen, inwieweit eine Weiterbeschäftigung als Angestellter in Frage kommt.
Besser ? ;)

--- Zitat von: Slave123 am 30.11.2020 12:06 ---Ich könnte mich auch einfach mal irgendwo bewerben und den Wunsch angeben ins Angestelltenverhältnis zu wechseln!? Es gibt sowieso oft interessante Stellen, die nicht für Beamte ausgeschrieben sind.

--- End quote ---
Du kannst dich problemlos auf Angestelltenstellen bewerben. Und dann mit Zusage aus dem Beamtenverhältnis entlassen lassen.
Bzw. Leute, die ich kenne, haben das so gemacht.

Alexandra112:
Ich habe mit A6 ein Kind in die Welt gesetzt, bin jetzt in A11, das Kind längst aus dem Haus. Mich stört es nicht, dass ich 41 Std. arbeiten muss - liegt vielleicht daran, dass ich meistens Spaß an der Arbeit habe.....und wenn ich das nicht hätte, würde ich mir erst mal eine neue Stelle suchen, bevor ich so gefrustet Kinder in die Welt setze und auf Lob angewiesen bin. LG Alex

MalZu:

--- Zitat von: Slave123 am 30.11.2020 13:17 ---
--- Zitat von: MalZu am 30.11.2020 12:52 ---
--- Zitat von: Slave123 am 30.11.2020 11:54 ---
Rechnung ab 01.01.21:
E9c, Stufe 1 (von der ich vermute, dass ich dort eingruppiert würde): 2100€ netto bei 39Std plus ca. 200€ monatlich (aufgeteilte Jahressonderzahlung)
A9,Stufe 3 (was ich derzeit bekomme, gerechnet auf 39Std): 2350€ netto abzüglich 380€ PKV = 1970€ netto

Wieso zum Henker wollen da alle Beamte werden, ich verstehe es inzwischen nicht mehr? 
Stand jetzt hat man mehr Pension ja, aber wer weiß wie das in 35 Jahren ist.. Und für den Fall, dass man mal echt krank ist, fällt man nicht ins Krankengeld. Aber viele Beamte nutzen auch genau das aus und feiern krank, weshalb ich z.B. auch ständig den Job von 2 Leuten machen darf. Durch 3 Jahre Probezeit + 1 Jahr Beförderungssperre gehen einem zudem im Verhältnis zum Angstellten auf derselben Stelle auch noch mindestens 15.000€ durch die Lappen in den 4 Jahren und auch später hat man durch Sperrzeiten finanzielle Nachteile und in Bewerbungsverfahren. Man arbeitet außerdem pro Jahr 106 Std mehr.

--- End quote ---

Laut Rechner : VKA ;                9c; Stufe 1;  ledig; LStK: 1    ergeben netto: 2 032, Euro
                       Beamter NRW   9;   Stufe 3 ; ledig; LsTK: 1   ergeben netto: 2414, Euro

möglicherweise finden Sie noch weitere Gegenüberstellungen.
Grüße

--- End quote ---

Kommt ja aufs selbe raus...ist vom Rechner für 2020.
Für die Angestellten kommt aber noch dazu, dass diese 39Std haben und die Jahressonderzahlung und, dass netto gleich netto ist. Zudem bekommen viele LOB. Die Beamten bekommen auch das oft nicht und wenn, dann auch weniger.

--- End quote ---

Dann: Willkommen bei den TB!
Liebe Grüße!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version