Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[NW] Wechsel vom Beamten zum Angestellten

<< < (9/21) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Slave123 am 30.11.2020 11:54 ---Ich lasse mich doch nicht entlassen ohne vorab einen Vertrag zu haben..wer wäre denn so dumm?!?!?

Und mehrere Hunderttausend?!?!? What? Wo sollen die denn herkommen???

Wie nun auch mehrfach gesagt: Ich habe hierzu noch keine Info von meinem Dienstherrn erhalten.... daher ja die Frage, ob jemand direkt / indirekte Erfahrung damit hat!!!

Rechnung ab 01.01.21:
E9c, Stufe 1 (von der ich vermute, dass ich dort eingruppiert würde): 2100€ netto bei 39Std plus ca. 200€ monatlich (aufgeteilte Jahressonderzahlung)
A9,Stufe 3 (was ich derzeit bekomme, gerechnet auf 39Std): 2350€ netto abzüglich 380€ PKV = 1970€ netto

--- End quote ---
Die 9c sind sicher? Ok.
GKV Satz nicht angepasst, Zusatzversicherungen nicht einberechnet, auch prima.
Aber dann den Stundensatz beim Beamten umgerechnet, klingt nach nur die halbe Wahrheit.

380PKV? Hammer, voll der Beschiß. Das zahle ich mit meinen ü50 noch nicht mal, sondern ca. die Hälfte.
Auch habe ich in den letzten 20 Jahren nicht mehr als 20% Erhöhung bei der PKV gehabt. Insgesamt.

Und A9 wirst du dein Leben lang bleiben? Na denn, solltest du schnellsten das weite suchen, oder versuchen dir ein Objektives Bild zu verschaffen oder dort hingehen wo du befördert werden kannst oder:
alle monetäre und nicht monetäre Pro/Cons tatsächlich gegeneinander aufrechnen und dann weitersehen.


--- Zitat ---Für die Angestellten kommt aber noch dazu, dass diese 39Std haben und die Jahressonderzahlung und, dass netto gleich netto ist.
--- End quote ---
Eben nicht, das Paket des Beamten beinhaltet einiges, was der Angestellte selber zahlen muss.
Alleine eine BU kostet den Angestellten locker 100€ monatlich und wie du auf 100€ netto JSZ Zahlung bei Teilzeit kommst ist mir auch nicht klar.

Die gewechselten Beamten die ich kenne, die haben die Schnauze voll gehabt, haben sich entlassen lassen und sind dann arbeiten gegangen (aber nicht beim altem Dienstherren, sondern dort wo man Geld verdienen kann)

MalZu:
An Slave123 !

Sollten Sie sich auf den Weg zum TB machen: Herzlich willkommen! Ihre Krankenkasse, die AV und die RV und derern Mitglieder freuen sich auf einen potenten Beitragszahler!

Slave123:

--- Zitat von: Alexandra112 am 30.11.2020 13:43 ---Ich habe mit A6 ein Kind in die Welt gesetzt, bin jetzt in A11, das Kind längst aus dem Haus. Mich stört es nicht, dass ich 41 Std. arbeiten muss - liegt vielleicht daran, dass ich meistens Spaß an der Arbeit habe.....und wenn ich das nicht hätte, würde ich mir erst mal eine neue Stelle suchen, bevor ich so gefrustet Kinder in die Welt setze und auf Lob angewiesen bin. LG Alex

--- End quote ---

Dann gab es vielleicht einen Partner, der ganz gut verdient hat und vielleicht auch das Kind mit versichern konnte?! Und bei A6 hat ja dein Dienstherr die PKV gezahlt, was bei mir nun mal fast 400€ ausmacht.
Es ist ja aber jedem selbst überlassen und jeder hat auch unterschiedliche Fixkosten.
Wenn man (wie quasi jeder hier in der Behörde in meinem Alter bereits hat) ein Kind und ein Haus haben möchte, dann sind 300-400€ mehr im Monat im Zweifel das Zünglein an der Waage für die Zahlung des Kredits. Hat ja mit Frust nichts zu tun und als Beamter kann ich 3 Jahre auf A11 sitzen und bekomme trotzdem nur A9. Habe ich dann auch erst einmal nichts von. Zudem sind wir leider örtlich gebunden, sonst wäre ich schon längst woanders und in die freie Wirtschaft kann man mit dem Verwaltungs Bachelor leider auch nicht :D

Slave123:

--- Zitat von: WasDennNun am 30.11.2020 13:59 ---
--- Zitat von: Slave123 am 30.11.2020 11:54 ---Ich lasse mich doch nicht entlassen ohne vorab einen Vertrag zu haben..wer wäre denn so dumm?!?!?

Und mehrere Hunderttausend?!?!? What? Wo sollen die denn herkommen???

Wie nun auch mehrfach gesagt: Ich habe hierzu noch keine Info von meinem Dienstherrn erhalten.... daher ja die Frage, ob jemand direkt / indirekte Erfahrung damit hat!!!

Rechnung ab 01.01.21:
E9c, Stufe 1 (von der ich vermute, dass ich dort eingruppiert würde): 2100€ netto bei 39Std plus ca. 200€ monatlich (aufgeteilte Jahressonderzahlung)
A9,Stufe 3 (was ich derzeit bekomme, gerechnet auf 39Std): 2350€ netto abzüglich 380€ PKV = 1970€ netto

--- End quote ---
Die 9c sind sicher? Ok.
GKV Satz nicht angepasst, Zusatzversicherungen nicht einberechnet, auch prima.
Aber dann den Stundensatz beim Beamten umgerechnet, klingt nach nur die halbe Wahrheit.

380PKV? Hammer, voll der Beschiß. Das zahle ich mit meinen ü50 noch nicht mal, sondern ca. die Hälfte.
Auch habe ich in den letzten 20 Jahren nicht mehr als 20% Erhöhung bei der PKV gehabt. Insgesamt.

Und A9 wirst du dein Leben lang bleiben? Na denn, solltest du schnellsten das weite suchen, oder versuchen dir ein Objektives Bild zu verschaffen oder dort hingehen wo du befördert werden kannst oder:
alle monetäre und nicht monetäre Pro/Cons tatsächlich gegeneinander aufrechnen und dann weitersehen.


--- Zitat ---Für die Angestellten kommt aber noch dazu, dass diese 39Std haben und die Jahressonderzahlung und, dass netto gleich netto ist.
--- End quote ---
Eben nicht, das Paket des Beamten beinhaltet einiges, was der Angestellte selber zahlen muss.
Alleine eine BU kostet den Angestellten locker 100€ monatlich und wie du auf 100€ netto JSZ Zahlung bei Teilzeit kommst ist mir auch nicht klar.

Die gewechselten Beamten die ich kenne, die haben die Schnauze voll gehabt, haben sich entlassen lassen und sind dann arbeiten gegangen (aber nicht beim altem Dienstherren, sondern dort wo man Geld verdienen kann)
[/quote

Meine Stelle ist eine 9c / A10 (die ich aber nicht bekomme), daher bin ich einfach fiktiv davon ausgegangen, dass ich die 9c auch bekäme, wenn der AG denn mitspielt und mich anstellt. Was muss beim GKV Satz denn noch angepasst werden und wieso muss ich Zusatzversicherungen haben? Die KANN ich haben, aber muss es nicht. Eine BU würde ich z.B. nicht abschließen. Aber auch das ist jedem selbst überlassen.
Wenn es keine passenden Stellen gibt, die ich dann ja auch noch bekommen muss, werde ich wohl A10 werden und bleiben. Das weiß ich ja vorher nicht. Stellen nach A11 sind hier Teamleiter und A12Sachgebietsleiter. Solche Stellen sind rar und heiß begehrt, und die Stelleninhaber bleiben dort oft bis zur Rente/Pension ;) Außerdem kann ich mich als Beamter mit A10 ja nicht einmal auf A12 bewerben.
--- End quote ---

Slave123:
Es erhitzt ja scheinbar auch einige Gemüter, dass ich der Meinung bin als Angestellter habe ich mehr Geld/Vorteile, bei weniger Stunden. Witzig wie angriffslustig ein paar reagieren, als würde ich sie persönlich angreifen?!

Ich gehöre einfach nicht zu den typischen Beamten die in so einer Verwaltung rumlungern. Es reden hier alle von BU, Zusatzversicherungen etc pp.... brauche ich alles nicht. Ich muss nicht jede Eventualität absichern. Einfach nur gut leben und etwas mehr Freizeit wären schon super. Ich habe sage und schreibe 3 Versicherungen- für mein Auto und die PKV sowie eine Haftpflicht. Ich schaffe meine Arbeit in 20 Std die Woche (was erklärt wieso ich hier so viel schreiben kann ;))  und langweile mich die restliche Zeit, außer mein Kollege ist mal wieder monatelang krank. Dazu war ich parallel noch im Krisenstab und andere jammern hier immer rum sie hätten so viel zu tun und Stress :D Stress haben die Leute im Jobcenter und Ausländeramt. Da würden meine Kollegen hier sich nach 1 Woche krank melden...

Aber zurück zum Thema haha.... es scheint keinen zu geben hier, der diesen Wechsel selbst gemacht hat?! Dann werde ich meine Recherche nun anderweitig weiterführen. Danke für die lustige Diskussion  ::)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version