Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[NW] Wechsel vom Beamten zum Angestellten

<< < (14/21) > >>

Alexandra112:

--- Zitat von: Slave123 am 01.12.2020 13:02 ---Liebe Alexandra, dann würde mich mal brennend interessieren wie du das alles finanziell stemmen kannst =) Und Aufstieg ist ja was anderes als komplett was neues mindestens 3 Jahre lang.... Im Prinzip wäre es lukrativer gewesen und auch etwas leichter erst im mD anzufangen, bisschen zu arbeiten und dann den Aufstieg zu machen. Meine ehemalige Behörde bietet den Leuten aus dem mD den A2 oder alternativ den Bachelor an, bei voller Bezahlung. Das ist dann finanziell natürlich nett.

--- End quote ---
Mir ging es eher um das Alter, nicht um das Studium/Aufstieg. Man ist nie zu alt um etwas zu verändern!
Wie ich das stemmen kann? Also ich habe keinen Partner den ich aushalten muss  ;D , zahle 1000 Euro Miete, 250 PKV... dann tippste in den Rechner ein: BW, A11, Stufe 10.
Ich selbst habe, wie Du schreibst, ein bisschen im mD gearbeitet (25 Jahre lang, vollzeit), nebenher ein Kind groß gezogen und dann durchgestartet. Im Nachhinein hätte ich mal lieber zuerst studiert..... da wäre ich auf die Jahre zurück gerechnet doch finanziell besser dran gewesen  ;)

Slave123:

--- Zitat von: Alexandra112 am 01.12.2020 13:13 ---
--- Zitat von: Slave123 am 01.12.2020 13:02 ---Liebe Alexandra, dann würde mich mal brennend interessieren wie du das alles finanziell stemmen kannst =) Und Aufstieg ist ja was anderes als komplett was neues mindestens 3 Jahre lang.... Im Prinzip wäre es lukrativer gewesen und auch etwas leichter erst im mD anzufangen, bisschen zu arbeiten und dann den Aufstieg zu machen. Meine ehemalige Behörde bietet den Leuten aus dem mD den A2 oder alternativ den Bachelor an, bei voller Bezahlung. Das ist dann finanziell natürlich nett.

--- End quote ---
Mir ging es eher um das Alter, nicht um das Studium/Aufstieg. Man ist nie zu alt um etwas zu verändern!
Wie ich das stemmen kann? Also ich habe keinen Partner den ich aushalten muss  ;D , zahle 1000 Euro Miete, 250 PKV... dann tippste in den Rechner ein: BW, A11, Stufe 10.
Ich selbst habe, wie Du schreibst, ein bisschen im mD gearbeitet (25 Jahre lang, vollzeit), nebenher ein Kind groß gezogen und dann durchgestartet. Im Nachhinein hätte ich mal lieber zuerst studiert..... da wäre ich auf die Jahre zurück gerechnet doch finanziell besser dran gewesen  ;)

--- End quote ---

Ich ziehe den Hut vor Mamas und Papas die alleine sind und dennoch arbeiten gehen und alles irgendwie finanziert bekommen. Nicht einfach. Ich könnte mir aber ein Studium oder Ausbildung nicht leisten. Da bekomme ich ja nur einen Bruchteil von dem was ich jetzt habe, aber meine Fixkosten laufen weiter. Und mich würde auch niemand für eine Ausbildung einstellen oder ein duales Studium. Master nebenbei ist mit 12.000€ auch einfach zu teuer und rechnet sich mittelfristig nicht und wenn man keine Stelle im hD bekommt im Zweifel auch gar nicht...
Könnte ich es nochmal machen- ich würde so studieren, am besten etwas technisches (auch wenn ich darin nicht viel Talent hätte) und dann direkt in der oberen Etage einsteigen. Intern ist das einfach doch ein längerer steiniger Weg.

Bastel:
Fernuni Hagen Master => 1.100-1.300€

Slave123:

--- Zitat von: Bastel am 01.12.2020 14:55 ---Fernuni Hagen Master => 1.100-1.300€

--- End quote ---

Was soll das für ein Master sein? Habe noch nie gehört, dass eine Behörde einen Master von der Fernuni anerkennt und ganz so günstig sind die dort auch nicht, oder hast du persönlich einen Master von dort und bist damit im hD gelandet??? Die ich kenne haben ihren Master alle an 2 versch. Hochschulen absolviert und da kostet der ganze Mist pro Semester vierstellig und wenn man Vollzeit 41 Std arbeitet muss man 3 Jahre mindestens einkalkulieren.  Zumindest in NRW die 4 mir gut bekannnten Behörden erkennen nur eine handvoll Master an, dass man damit auch etwas anfangen kann. Ansonsten hat man nur ein teures Papier im Rahmen.

Organisator:

--- Zitat von: Slave123 am 01.12.2020 15:00 ---Habe noch nie gehört, dass eine Behörde einen Master von der Fernuni anerkennt

--- End quote ---

Akkreditierte einschlägige Master-Studiengänge, auch Fernstudiengänge, erfüllen die Bildungsvoraussetzung für den höheren Dienst. vgl. MPA bei der HWR bzw. Hochschule des Bundes.

--> über den Tellerrand hinausschauen ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version