Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Fahrrad-Leasing

<< < (7/20) > >>

Wdd3:
Inklusive des von WasDennNun angeführten Steuerbetruges habe ich rd. 2000,- € weniger bezahlt.

@BStromberg, wenn du einen Händler gefunden hast der über 50% Rabatt gewährt, idealer weise für einen Leasingvertrag, dann teile diese Information bitte mit uns.

Schmitti:

--- Zitat von: ColeTrickle am 03.12.2020 08:42 ---Das Märchen vom günstigeren lokalen Fahrradgeschäft hängt einem auch langsam zum Halse raus.
--- End quote ---
Ich habe im Sommer für meine Eltern, Anfang 60, die Geschäfte auf der Suche nach vernünftigen Rädern abgeklappert, und so manches Angebot, Kauf und Leasing, auch eingeholt. Letztlich gab es auf zwei etwas höherwertige Räder, die der lokale Händler bereitstehen hatte, auf den ausgeschilderten Listenpreis nochmal 43%.
Egal ob mit oder ohne E-Antrieb, dieser Branche dürfte noch mehr von den letzten Monaten profitieren als die Klopapierhersteller ;) Und da die Nachfrage insbesondere nach E-Bikes auch schon vor der Pandemie explodiert ist, sind die Preise für vernünftige oldschool-Fahrräder schon länger etwas gedrückt. Das bisschen Nachfrage, was die TvÖDler jetzt womöglich generieren, braucht der Fahrradhandel nicht, um vernünftige Preise zu würfeln.
Ich würde wirklich den Teufel tun, und auch nur einen Euro Entgeltumwandlung in ein Fahrradleasing stecken.

Kaiser80:

--- Zitat von: ColeTrickle am 03.12.2020 09:02 ---Einen Punkt gibt es schon mal für das Erkennen des Films. Was der Beitrag sonst sinnvolles vermitteln soll, bleibt offen

--- End quote ---
Ohne dir oder anderen Teilnehmern dieses Threads zu nahe treten zu wollen... Ich finde das Thema Fahradleasing so lächerlich, wie mein Beitrag projezieren sollte.  Das einzig positive, was ich diesem abgewinnen kann ist, dass die AG sich hier im Bereich "Entgeltumwandlung" durchgesetzt haben. (siehe Ausführungen von Keeper83)

Aber wie hier jetzt Rentennachteile, fehlende RV Beiträge, Belastung der Sozialkassen, Mega Super Duper Rabatte oder Ersparnisse herbeizufabulieren... Also bitte...

Wdd3:

--- Zitat von: Schmitti am 03.12.2020 09:44 ---
--- Zitat von: ColeTrickle am 03.12.2020 08:42 ---Das Märchen vom günstigeren lokalen Fahrradgeschäft hängt einem auch langsam zum Halse raus.
--- End quote ---
Ich habe im Sommer für meine Eltern, Anfang 60, die Geschäfte auf der Suche nach vernünftigen Rädern abgeklappert, und so manches Angebot, Kauf und Leasing, auch eingeholt. Letztlich gab es auf zwei etwas höherwertige Räder, die der lokale Händler bereitstehen hatte, auf den ausgeschilderten Listenpreis nochmal 43%.
Egal ob mit oder ohne E-Antrieb, dieser Branche dürfte noch mehr von den letzten Monaten profitieren als die Klopapierhersteller ;) Und da die Nachfrage insbesondere nach E-Bikes auch schon vor der Pandemie explodiert ist, sind die Preise für vernünftige oldschool-Fahrräder schon länger etwas gedrückt. Das bisschen Nachfrage, was die TvÖDler jetzt womöglich generieren, braucht der Fahrradhandel nicht, um vernünftige Preise zu würfeln.
Ich würde wirklich den Teufel tun, und auch nur einen Euro Entgeltumwandlung in ein Fahrradleasing stecken.

--- End quote ---

Was verstehst du unter höherwertig? Das die Preise explodiert sind hast du schon erkannt. Entsprechend ist die Verhandlungsbasis gewachsen. Allerdings kann man auch bei Leasing-Raten verhandeln. Nicht alle haben neben Miete/Hausfinanzierung, Auto, Lebenshaltung, Kindern, Urlaub etc. noch 3000,- bis 4000,- € in Bar herumliegen. :(

ColeTrickle:
Hier wurde mit keinem Wort irgendetwas "herbeifabuliert".

Und das die Preise für "Oldschool-Fahrräder" gedrückt wurden kann ich für den Bereicht MTBs nicht bestätigen. Das mag vielleicht für Cityräder ohne "E" der Fall sein, aber keinesfalls für den gesamten Fahrradbereich ohne Elektro.
Ansonsten sind hier 40 - 50 % Rabatte allerhöchstens für irgendwelche Ladenhüter zu erzielen

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version