Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Fahrrad-Leasing
ColeTrickle:
--- Zitat von: BStromberg am 03.12.2020 08:20 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 02.12.2020 08:11 ---
...da Ganze ist und bleibt eine Milchmädchenrechnung...
--- End quote ---
Absolut richtig!
Und ich stelle sogar die These auf, dass ich immer besser/günstiger wegkomme, wenn ich mich im lokalen Fahrradgeschäft kundig mache, Angebote einhole und mir so ein Teil selber beschaffe, als wenn ich mich auf einen (in der Praxis eher halbherzig ausgehandelten) Rahmenvertrag des Arbeitgebers verlasse!
Eine absolut überflüssige Diskussion dieses Thema, aber die Generation-Z (oder wie man das nennt?) drängt scheinbar auf diese Dinge ???
--- End quote ---
Das Aufstellen einer These sollte man vielleicht auch mit Beweisen unterfüttern...
Das Märchen vom günstigeren lokalen Fahrradgeschäft hängt einem auch langsam zum Halse raus. Aber vermutlich war der Kern dieser Aussage eh nur ein Versuch, über eine ungeliebte Generation zu schimpfen...
Kaiser80:
Tage des Donners 2:
Der junge und ungestüme Rennfahrer Cole Trickle nimmt an den vom ADFC organisierten Fahradrrennen teil. Dabei wird er von seinem Crew Chief Lance A. unterstützt, der für ihn eine maßgeschneiderte Rennmaschine least.
ColeTrickle:
Einen Punkt gibt es schon mal für das Erkennen des Films. Was der Beitrag sonst sinnvolles vermitteln soll, bleibt offen
Keeper83:
--- Zitat von: BStromberg am 03.12.2020 08:20 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 02.12.2020 08:11 ---
...da Ganze ist und bleibt eine Milchmädchenrechnung...
--- End quote ---
Absolut richtig!
Und ich stelle sogar die These auf, dass ich immer besser/günstiger wegkomme, wenn ich mich im lokalen Fahrradgeschäft kundig mache, Angebote einhole und mir so ein Teil selber beschaffe, als wenn ich mich auf einen (in der Praxis eher halbherzig ausgehandelten) Rahmenvertrag des Arbeitgebers verlasse!
Eine absolut überflüssige Diskussion dieses Thema, aber die Generation-Z (oder wie man das nennt?) drängt scheinbar auf diese Dinge ???
--- End quote ---
Wenn du mit "diesen Dingen" die Möglichkeit der freien Entscheidung des AN eine solche Entgeltumwandlung in Anspruch zu nehmen oder nicht meinst, gehöre ich dieser Generation sehr gerne an. Ich bin durchaus in der Lage mir selber auszurechenen, ob dieses Modell für mich persönlich sinnvoll ist und würde nie jemanden verurteilen der für sich enstchieden hat, dass es dies für ihn nicht ist.
Mich hat, wie in einem älterem Thread ausführlich dargestellt, immer nur gestört, dass die Gewerkschaften meinen hier die AN bevormunden zu müssen. Sehr gut, dass die AG sich hier durchgesetzt haben. Ob das Modell nun sinnvoll oder der allergrößte Quatsch ist, ist dabei völlig wumpe.
BStromberg:
--- Zitat von: ColeTrickle am 03.12.2020 08:42 ---
--- Zitat von: BStromberg am 03.12.2020 08:20 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 02.12.2020 08:11 ---
...da Ganze ist und bleibt eine Milchmädchenrechnung...
--- End quote ---
Absolut richtig!
Und ich stelle sogar die These auf, dass ich immer besser/günstiger wegkomme, wenn ich mich im lokalen Fahrradgeschäft kundig mache, Angebote einhole und mir so ein Teil selber beschaffe, als wenn ich mich auf einen (in der Praxis eher halbherzig ausgehandelten) Rahmenvertrag des Arbeitgebers verlasse!
Eine absolut überflüssige Diskussion dieses Thema, aber die Generation-Z (oder wie man das nennt?) drängt scheinbar auf diese Dinge ???
--- End quote ---
Das Aufstellen einer These sollte man vielleicht auch mit Beweisen unterfüttern...
Das Märchen vom günstigeren lokalen Fahrradgeschäft hängt einem auch langsam zum Halse raus. Aber vermutlich war der Kern dieser Aussage eh nur ein Versuch, über eine ungeliebte Generation zu schimpfen...
--- End quote ---
Bin selbst U40 und von der Denke her komplett innovationsorientiert, aber ich laufe keinen ideologisch motivierten Agenden (wie dieser) hinterher.
Und ja, ich habe einen vollumfänglichen Einblick ins Thema inkl. der besoldungsrechtlichen Problematiken in Hinblick auf die nahezu flächendeckend vorhandene Restriktion, dass "Zusicherungen, Vereinbarungen und Vergleiche, die eine höhere als die gesetzlich zustehende Besoldung verschaffen sollen" unwirksam sind. "Das Gleiche gilt für Versicherungsverträge, die zu diesem Zweck abgeschlossen werden." (Passus in den meisten Besoldungsgesetzen).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version