Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Mit Bachelor of Arts in den öffentlichen Dienst

<< < (2/4) > >>

Spid:
Das Anforderungsprofil legt der AG fest. Die Anforderungen in Ausschreibungen öffentlicher AG sind für diesen verbindlich. Es kommt mithin auf die Ausschreibung an, ob die Bewerbung zu berücksichtigen ist. Es gibt genügend Stellenausschreibungen, bei denen keine berufliche Qualifikation oder Studienabschluss gefordert sind - Kontaktnachverfolgung, Bauhof, Straßenreinigung, Pforte...

WasDennNun:

--- Zitat von: aloas am 03.12.2020 10:24 ---Auf welche Stellen könnte ich mich denn überhaupt bewerben?

--- End quote ---
Bewerben auf alle, eingeladen werden kannst du aber nicht, wenn du geforderte Vorraussetzugnen nicht erfüllst.

aloas:

--- Zitat von: Spid am 03.12.2020 10:31 ---Das Anforderungsprofil legt der AG fest. Die Anforderungen in Ausschreibungen öffentlicher AG sind für diesen verbindlich. Es kommt mithin auf die Ausschreibung an, ob die Bewerbung zu berücksichtigen ist. Es gibt genügend Stellenausschreibungen, bei denen keine berufliche Qualifikation oder Studienabschluss gefordert sind - Kontaktnachverfolgung, Bauhof, Straßenreinigung, Pforte...

--- End quote ---

Ja, dass die Ausschreibung entsprechend gebunden ist, habe ich mir gedacht - vielen Dank für die Erläuterung des „zwingenden“ Aspekts.
Nur ist in den meisten Ausschreibungen häufig von“vergleichbaren Abschlüssen“ die Rede. Zum Beispiel:
„eine Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder einen Verwaltungslehrgang II oder eine vergleichbare Ausbildung“
Vielleicht ein schlechtes Beispiel, da ich ja kein BWL-Studium oder Ähnliches abgeschlossen haben. Wäre dies sonst vergleichbar?
Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten, die zusammen mit meinem Studium in diesem Fall als „vergleichbarer Abschluss” gelten könnten? Oder ist eben genau dies dann Ermessenssache?

Ebenso frage ich mich, welche beruflichen Möglichkeiten ich mit meinem Abschluss überhaupt habe.
Ist mein Bachelor mit anderen Ausbildungen gleichzusetzen? Welche Befähigung hätte ich damit erreicht? Oder ganz plump gesagt: keine? In welchen Bereichen seht ihr die realistischsten Möglichkeiten?

Oder sollte ich es einfach mal überall dort versuchen, wo meinerseits Interesse besteht und telefonisch erfragen, ob meine Bewerbung zu berücksichtigen wäre?

Fragen über Fragen...

Vielen Dank für eure Antworten!

Spid:
Wie bereits ausgeführt, liegt die Vergleichbarkeit im Ermessen des Ausschreibenden. Der ALII/VLII ist doch eine Weiterbildung, die Du machen könntest. Wie bereits ausgeführt, gibt es doch hinreichend Ausschreibungen ohne Ausbildungsvoraussetzung. Auch die VHS sind zu einem großen Teil öffentlich-rechtlich organisiert und somit öD, das sollte vom Studienabschluss passend sein - zumindest wenn der Master abgeschlossen ist.

Kommunalgenie:

--- Zitat von: aloas am 03.12.2020 11:00 ---
--- Zitat von: Spid am 03.12.2020 10:31 ---Das Anforderungsprofil legt der AG fest. Die Anforderungen in Ausschreibungen öffentlicher AG sind für diesen verbindlich. Es kommt mithin auf die Ausschreibung an, ob die Bewerbung zu berücksichtigen ist. Es gibt genügend Stellenausschreibungen, bei denen keine berufliche Qualifikation oder Studienabschluss gefordert sind - Kontaktnachverfolgung, Bauhof, Straßenreinigung, Pforte...

--- End quote ---

Ja, dass die Ausschreibung entsprechend gebunden ist, habe ich mir gedacht - vielen Dank für die Erläuterung des „zwingenden“ Aspekts.
Nur ist in den meisten Ausschreibungen häufig von“vergleichbaren Abschlüssen“ die Rede. Zum Beispiel:
„eine Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder einen Verwaltungslehrgang II oder eine vergleichbare Ausbildung“
Vielleicht ein schlechtes Beispiel, da ich ja kein BWL-Studium oder Ähnliches abgeschlossen haben. Wäre dies sonst vergleichbar?
Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten, die zusammen mit meinem Studium in diesem Fall als „vergleichbarer Abschluss” gelten könnten? Oder ist eben genau dies dann Ermessenssache?

Ebenso frage ich mich, welche beruflichen Möglichkeiten ich mit meinem Abschluss überhaupt habe.
Ist mein Bachelor mit anderen Ausbildungen gleichzusetzen? Welche Befähigung hätte ich damit erreicht? Oder ganz plump gesagt: keine? In welchen Bereichen seht ihr die realistischsten Möglichkeiten?

Oder sollte ich es einfach mal überall dort versuchen, wo meinerseits Interesse besteht und telefonisch erfragen, ob meine Bewerbung zu berücksichtigen wäre?

Fragen über Fragen...

Vielen Dank für eure Antworten!

--- End quote ---

Die Verwaltungslehrgänge sind lediglich stark verkürzte Lehrgänge zu einer richtigen Ausbildung/ Studium mit wesentlich weniger Inhalten. Bei uns bekamen die alten gescheiterten DDR Existenzen diese Lehrgänge damit man mit Ihnen überhaupt noch etwas anfangen kann. Von diesen Lehrgängen halte ich nicht viel.
Dennoch ist dein Studium wahrscheinlich keine vergleichbare Ausbildung, da die Inhalte total unterschiedlich sind, aber wie du schon sagtest, im Zweifel einfach telefonisch nachfragen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version